Schriftkunst und kulturelles Erbe

Schriftkunst und kulturelles Erbe

ID: 596174

Sharjah feiert 5. Kalligrafie-Biennale und 10. Heritage Days



Sharjah Kalligrafie-Biennale vom 1. April bis 1. Juni 2012Sharjah Kalligrafie-Biennale vom 1. April bis 1. Juni 2012

(firmenpresse) - Sharjah/VAE (wbaPR/Bad Soden a. Ts - März 2012) - Gleich zwei Veranstaltungshighlights locken im April und Mai 2012 nach Sharjah - die Kalligrafie-Biennale vom 1. April bis 1. Juni 2012 sowie die Heritage Days vom 4. bis 20. April 2012.

Bereits zum fünften Mal ist das Museum für Kalligrafie, einziges seiner Art in der Golfregion, Ausrichter der Ausstellung für die Kunst des "Schönschreibens" - so lautet die deutsche Übersetzung des griechischen Begriffes "kalligrafia". Kunstwerke entstehen per Hand mit Federkiel, Pinsel, Filzstift oder anderen Schreibwerkzeugen und stehen damit im Gegensatz zur Typographie, dem Setzen mit vorgefertigten Formen. Arabische Kalligrafen blicken auf eine Jahrhunderte lange Geschichte zurück. Kalligrafie galt in zahlreichen Ländern der islamischen Welt als einzig erlaubte Kunstform. So entwickelte sie dort auch eine bedeutende Rolle als Schmuckelement in der Architektur. Die Kalligrafie-Biennale zielt darauf ab, den Bekanntheitsgrad für diesen Kunstzweig zu erhöhen und traditionelle arabische Techniken mit modernen Interpretationen zu kombinieren. Zu sehen sind Einzel- und Gruppenausstellungen, ebenso gibt es Seminare und Workshops, die die "Schönschreiber" zum gegenseitigen Austausch ermutigen sollen. Analog zur Kalligrafie-Biennale 2010, bei der erstmalig internationale Künstler anwesend waren, sind auch dieses Jahr wieder zahlreiche Akteure aus der ganzen Welt mit von der Partie: Marianne Manda aus Kempten in Deutschland nimmt beispielsweise erneut teil und wurde bereits 2010 in Sharjah mit dem Internationalen Preis für Moderne Kalligrafie ausgezeichnet. Die Kalligrafie-Biennale wechselt sich mit der Biennale für zeitgenössische Kunst ab, die jeweils in den ungeraden Jahren stattfindet. Einen Großteil der Veranstaltung beherbergt das Kalligrafie-Museum. Weitere Ausstellungsorte befinden sich in der Heritage Area und der Arts Area, zum Beispiel das Sharjah Art Museum und der Souq Al Arsa. Besucher können das Event Samstags bis Donnerstags von 8 bis 20 Uhr und Freitags von 16 bis 20 Uhr besuchen. www.sharjahmuseums.ae



Mit den Heritage Days zelebriert Sharjah alljährlich in den ersten zwei April-Wochen sein kulturelles Erbe. Sie fallen mit dem World Heritage Day am 18. April zusammen und bieten im Stile eines Folklorefestivals an verschiedenen Orten des Emirates u. a. Paraden, Einblicke in Kunsthandwerk, Hochzeitsrituale und arabische Poesie. Schauplätze der Darbietungen sind u. a. die Altstadt sowie die beiden Enklaven Khorfakkan und Kalba. Ebenso im Fokus steht, die jüngere Generation für Bräuche und die nationale Identität der Vereinigten Arabischen Emirate zu sensibilisieren. Der Eintritt und Besuch der Veranstaltungen ist kostenfrei. Sie finden täglich zwischen 17 und 22 Uhr statt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sharjah - Emirat der Vielfalt

Mit mehr als 20 Museen, der historischen Altstadt aus unzähligen Gassen und Palästen, wieder kehrenden Großveranstaltungen wie den Biennalen für zeitgenössische Kunst und Kalligrafie, dem Lichterfestival sowie den Heritage Days gilt Sharjah als kulturelle Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. 1998 verlieh die Unesco den Titel "Kulturhauptstadt der Arabischen Welt", 2014 ist das drittgrößte Emirat Hauptstadt der islamischen Kultur. Kennzeichnend ist ebenso eine große landschaftliche Vielfalt, beispielsweise beherbergt Sharjah den ältesten Mangrovenwald Arabiens und grenzt als einziges der Emirate an zwei Meere. Die Küstenabschnitte am Persischen Golf bzw. Golf von Oman sind Magnete für Strand- und Tauchurlauber. Im Wettbewerb um die Besucher der Arabischen Emirate kann Sharjah - das sich, im Gegensatz zu anderen Emiraten, vom Klischee der "Zukunftsstädte des Mittleren Ostens" distanziert - mit dem Bewahren der arabischen Identität, als Familien- und Kulturdestination auf dem Tourismusmarkt erfolgreich punkten. Auch das gute Preis- / Leistungsverhältnis macht Sharjah für Touristen attraktiv. Es ist im Vergleich zu den Nachbaremiraten deutlich günstiger.

Weitere Informationen über Sharjah gibt es auf der offiziellen Seite www.sharjahtourism.ae



PresseKontakt / Agentur:

WeberBenAmmar PR
Meike Pezl
Königsteiner Strasse 83
65812 Bad Soden
meike(at)wbapr.de
06196 76750-22
http://www.wbapr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Untersuchung: Schmerzmittel-Doping im Freizeitsport Fleckig, verfärbt, verfilzt: Textilreiniger haften nur bei eigenen Fehlern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.03.2012 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 596174
Anzahl Zeichen: 2872

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bobby Thomas Koshy
Stadt:

Sharjah


Telefon: 00971 6 5566777

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 660 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schriftkunst und kulturelles Erbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sharjah Commerce and Tourism Development Authority (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rasant und spritzig: F1 H2O Grand Prix von Sharjah ...

Wer im Winter in die Emirate reist, darf sich diese beiden Events in Sharjah auf keinem Fall entgehen lassen. Am 18. und 19. Dezember 2014 verwandelt sich die Khalid Lagune in Sharjah wieder zum Mekka des Rennsports. Anlass ist der Grand Prix von Sha ...

Sharjah - im, auf und unter Wasser an zwei Küsten ...

Sesam öffne dich: Das drittgrößte Emirat Sharjah bietet Weltenbummlern nicht nur einen Dreiklang aus Museen, Moscheen und Märkten - es fasziniert zudem mit traumhaften Sandstränden und einer atemberaubende ...

Alle Meldungen von Sharjah Commerce and Tourism Development Authority


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z