Öffentliches Expertengespräch der Kinderkommission: 'Mehr altersgerechte Aktionsflächen'

Öffentliches Expertengespräch der Kinderkommission: 'Mehr altersgerechte Aktionsflächen'

ID: 596527

Öffentliches Expertengespräch der Kinderkommission: "Mehr altersgerechte Aktionsflächen"



(pressrelations) -
Zeit: Mittwoch, 21. März 2012, 15 bis 17.30 Uhr

Ort: Paul-Löbe-Haus, Saal 2.200

Moderne Freizeitgestaltung bei Jugendlichen geht heute über das nachmittägliche Bolzen auf Fußballplätzen hinaus. Sie suchen nach Möglichkeiten, Dampf abzulassen, Trendsportarten auszuprobieren oder sich künstlerisch zu betätigen. Altersgerechte Aktionsflächen wie Skateparks, BMX-Parcours und Flächen, auf denen legale Graffitis gemalt werden können, sind deshalb gefragt.

Die Kinderkommission möchte sich insbesondere darüber informieren, welche Angebote es für Jugendliche gibt und welche Möglichkeiten der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen die Städte und Kommunen nutzen, um solche Flächen in ihrer Planung zu berücksichtigen. Sie hat hierzu Experten auch aus den Städten und Kommunen eingeladen:
  • Bernd Jacobs, Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Hannover
  • Nils Kreß, Kongress der Kinderrechte
  • Thorsten Krüger, Bürgermeister der Stadt Langen
  • Dr. Regine von der Haar, GALK e.V. Arbeitskreis "Spielen in der Stadt?
Interessierte Besucher und Medienvertreter melden sich bitte beim Sekretariat der Kinderkommission (Telefon: +49 30 227-30551, E-Mail: kinderkommission@bundestag.de) unter Angabe des Namens, Vornamens und Geburtsdatums bis spätestens zum 20. März 2012 an. Besucher werden gebeten, den Westeingang des Paul-Löbe-Hauses zu benutzen.

Alle Medienvertreter benötigen zum Betreten der Gebäude des Deutschen Bundestages eine Akkreditierung der Pressestelle.

Bild- und Tonberichterstatter werden gebeten, sich beim Pressereferat (Telefon: +49 30 227-32929 oder 32924) anzumelden.

Bitte im Sitzungssaal Mobiltelefone ausschalten!

Auch unterwegs aktuell informiert mit der kostenlosen App "Deutscher Bundestag" und unter m.bundestag.de.


Kontakt für Journalistinnen und Journalisten


Telefon: +49 (0)30 227 37171
(montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36192
E-Mail: pressereferat@bundestag.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ã–ffentliche Sitzung des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union zu EURATOM Dirk Niebel zum Schulden­report von Kinder­not­hilfe und erlassjahr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.03.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 596527
Anzahl Zeichen: 2443

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Öffentliches Expertengespräch der Kinderkommission: 'Mehr altersgerechte Aktionsflächen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z