Neues Deutschland: Albrecht Müller: Gauck hat Lernbedarf
ID: 596836
Albrecht Müller, hat dem Präsidentenkandidaten Joachim Gauck im
Interview mit der Tageszeitung "neues deutschland"(Freitagausgabe)
erheblichen politischen Lernbedarf attestiert. Müller, dessen Buch
"Der falsche Präsident" an diesem Freitag erscheint, wirft Gauck eine
abfällige Haltung gegenüber der Occupy-Bewegung und gegen
Protestformen junger Menschen überhaupt vor. Wenn man zur politischen
Beteiligung ermuntern wolle - "und das wäre die Pflicht des
Bundespräsidenten" -, dürfe man sich nicht so herablassend über
Aktionen junger Leute äußern. Mit Blick auf Bemerkungen Gaucks über
die 68er Bewegung sagte Müller, "der kommende Bundespräsident" müsse
auch lernen, "mit dieser westdeutschen Geschichte sachlicher
umzugehen". Müller empfahl Gauck zudem, sich in wirtschaftlichen
Fragen "nicht nur bei jenen neoliberalen Ökonomen" zu erkundigen,
"die ohnehin die öffentliche Debate bestimmen", sondern auch bei
kritischen Ökonomen, "die die Welt auch aus dem Blickwinkel der
abhängig arbeitenden Menschen und der Ärmeren betrachten". Gaucks
Polemik gegen Kommunisten erinnert Müller "an die heiße
Antikommunismusdebatte der 50er Jahre".
Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2012 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 596836
Anzahl Zeichen: 1464
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Albrecht Müller: Gauck hat Lernbedarf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neues Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).