Rheinische Post: Sprint zum Ausgang

Rheinische Post: Sprint zum Ausgang

ID: 596868
(ots) - Kommentar von Matthias Beermann

Man kann die Verbitterung vieler Afghanen nachvollziehen, die nach
einer ganzen Reihe von Skandalen, die von der Leichenschändung über
eine Koran-Verbrennung bis zum jüngsten Amoklauf eines US-Soldaten
reichen, in den ausländischen Truppen leider inzwischen mehr Besatzer
denn Befreier sehen. Nicht zu entschuldigen ist dagegen die
Stimmungsmache, die der afghanische Präsident Hamid Karsai damit
betreibt. Denn darum handelt es sich bei seiner Forderung nach einem
früheren Abzug der Nato-Truppen, die er bis dahin am liebsten
wegsperren möchte. Der wenig respektierte Staatschef versucht sich
bei den Taliban anzubiedern, um sein politisches wie physisches
Überleben nach dem Abzug der ausländischen Truppen zu sichern. Ein
tragischer Irrtum: Die Taliban brauchen Karsai nicht. Karsais Vorstoß
ist hochriskant für Afghanistan, denn er könnte einen Sprint der
kriegsmüden westlichen Truppensteller zum Ausgang auslösen. Die
Debatte ist ja längst im Gang. Doch ein überstürzter Abzug ist das
schlimmste aller Szenarien, würde er das Land wohl unmittelbar in
einen Bürgerkrieg stürzen. Die Frustration im Westen nach einem
Jahrzehnt Afghanistan-Krieg ist groß, aber sie darf jetzt nicht zu
Kurzschlussreaktionen verleiten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu NPD-Verbotsverfahren Ostsee-Zeitung: Kommentar zum NPD-Verbotsverfahren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2012 - 19:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 596868
Anzahl Zeichen: 1524

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Sprint zum Ausgang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z