Netzanbindung Wasserspeicherkraftwerk Nethe in der Diskussion / Trianel stellt mögliche Varianten vor
ID: 597238
geplanten Trianel Wasserspeicherkraftwerk Nethe ist angelaufen. Der
Investor, das Aachener Stadtwerkenetzwerk Trianel hat heute auf der
Antragstellerkonferenz in Detmold seine Überlegungen zur
Netzanbindung des Kraftwerks vorgestellt. Neben der Bezirksregierung,
die für das Raumordnungsverfahren verantwortlich zeichnet, ließen
sich bei der Konferenz auch die Träger öffentlicher Belange, wie
Landesbetriebe, Kommunen und Umweltverbände über die Planungen
informieren. "Dies ist ein weiterer, wichtiger Schritt innerhalb des
Projektes", freut sich Dr. Markus Hakes, Projektleiter der Trianel
Wasserspeicherkraftwerke.
Trianel favorisiert nach dem aktuellen Planungsstand eine
Netzanbindung auf der 110 kV-Ebene zum Anschlusspunkt Würgassen.
Weite Teile der Leitung sind als Erdverkabelung geplant. Um den
Bürgern die aktuellen Planungen vorzustellen, lädt Trianel gemeinsam
mit den Städten Höxter und Beverungen zur Bürgerversammlung in die
Stadthalle Höxter, Wallstraße 15, am 20.03.2012 um 18:00 Uhr ein.
Pressekontakt:
Elmar Thyen,
Leiter Unternehmenskommunikation
Fon +49 (0)241 41320-413
Mobil +49 (0)151 12 64 17 87
Fax +49 (0)241 41320-300
e.thyen@trianel.com
Nicole Kolster,
Unternehmenskommunikation
Wasserspeicherkraftwerke
Fon +49 (0)241 41320-242
Mobil +49 (0)170 7616823
Fax +49 (0)241 41320-300
n.kolster@trianel.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2012 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 597238
Anzahl Zeichen: 1637
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aachen/Höxter/Beverungen
Kategorie:
Kommune
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Netzanbindung Wasserspeicherkraftwerk Nethe in der Diskussion / Trianel stellt mögliche Varianten vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trianel GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).