Neues Deutschland: zu Sigmar Gabriels Nahostreise

Neues Deutschland: zu Sigmar Gabriels Nahostreise

ID: 597599
(ots) - Nach eigenen Worten hat Sigmar Gabriel versucht,
seinem Zorn über die bedrückenden Lebensumstände der Palästinenser in
der Stadt Hebron im Westjordanland Ausdruck zu verleihen. Doch vieles
spricht dafür, dass der indirekte Vergleich, den er zwischen der
israelischen Politik in den Palästinensergebieten und der des
Apartheidregimes in Südafrika gezogen hat, kein spontaner emotionaler
Ausbruch war. Denn der SPD-Vorsitzende fuhr während seiner gesamten
Nahostreise eindeutig einen pro-palästinensischen Kurs. Gabriel
brachte Gespräche mit der Hamas ins Spiel und stellte in Aussicht,
dass eine von den Sozialdemokraten geführte Bundesregierung nicht
Nein zu Palästina sagen würde, wenn in der UN-Vollversammlung über
einen solchen Antrag abgestimmt würde. Beides hatte die schwarz-gelbe
Bundesregierung bisher abgelehnt. Gabriel wollte vor allem an
außenpolitischem Profil gewinnen und Perspektiven für eine andere
Nahostpolitik aufzeigen. Doch mit dem Apartheid-Vergleich hat sich
der SPD-Chef nicht nur als sachlicher Vermittler zwischen den
Konfliktparteien im Nahen Osten disqualifiziert. Auch in der eigenen
Partei dürfte seine Äußerung noch Folgen haben. So wird bei der
Auswahl des SPD-Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl im kommenden
Jahr auch dessen Ansehen bei den wichtigsten Verbündeten Deutschlands
im Ausland eine Rolle spielen. Hierbei konnte Gabriel keine
Pluspunkte sammeln. Stattdessen hat er in Israel und wohl auch in den
USA viel Kredit verspielt.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Depression, Schlaganfall, Selbstmordgedanken -                Politiker sprechen offenüber seelische Verletzungen WAZ: Mehr Geld für Athen
 - Kommentar von Sabine Brendel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2012 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 597599
Anzahl Zeichen: 1759

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zu Sigmar Gabriels Nahostreise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z