Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Erdogan:
ID: 597982
Bergarbeiter-Tugenden wie Offenheit, Toleranz und Gradlinigkeit
erinnern. Aber warum sie sich für den Steiger-Award den türkischen
Regierungschef Recep Tayyip Erdogan ausgesucht hat, bleibt ungeklärt.
Denn in der Kategorie Europa fiel in diesem Jahr die Ehrung aus.
Erdogan war nach dem Absturz eines türkischen Hubschraubers mit 17
Toten nicht zum Feiern zumute. An der Entschuldigung ist nicht zu
rütteln. Auch wenn niemand Fortschritte in der Türkei übersehen
kann, so gibt es für Erdogan in Sachen Menschlichkeit und Toleranz -
vor allem gegen die politischen und religiösen Minderheiten in seinem
Land - reichlich Luft nach oben. Ins Bild passt dazu der vorgesehene
Laudator, Altkanzler Gerhard Schröder. Aber wer Wladimir Putin für
einen lupenreinen Demokraten hält, wird auch für Erdogan die
passenden Worte finden, um ihn als Verfechter der Meinungs- und
Pressefreiheit zu würdigen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 597982
Anzahl Zeichen: 1179
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Erdogan:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).