IT-Fachleute und Consultants gehören zu den Inflationsgewinnern
ID: 59809
Nach der Analyse der Stellensuchmaschine jobturbo.de, die über rund 200.000 aktuelle Stellenangebote verfügt, haben Notare, Consultants und Wirtschaftsjuristen das Wettrennen gegen die Inflation gewonnen. So kommen die Unternehmensberater nach Abzug der Geldentwertung auf einen Einkommenszuwachs von knapp 50 Prozent. Dies bedeutet für sie einen durchschnittlichen Mehrverdienst von monatlich 2.256 Euro. Nicht ganz so kräftig sind zwar die Gehälter der Informatik-Kaufleute gestiegen, mit einem inflationsbereinigten Plus von 28 Prozent gehören sie jedoch zu den zehn Berufen mit den höchsten Einkommenssteigerungen. Dicht gefolgt von den SAP-Beratern, die heute etwa ein Fünftel mehr als 1997 verdienen. Deutlich geringer fiel der Zuwachs hingegen bei den Hochschulabsolventen für Informatik aus. Er erreichte nur einen Wert 11,3 Prozent, was gegenwärtig ein durchschnittliches Gehalt von immerhin 4.260 Euro bedeutet.
Die größten Einbußen bei der Gehaltsentwicklung in den letzten zehn Jahren haben die medizinischen Berufe hinnehmen müssen. Ihre Einkommen sanken auf breiter Front, Top-Verlierer sind die Allgemeinmediziner mit einem Minus von über 30 Prozent. Auch Jobs im Agrar-Umfeld wurden zuletzt schlechter bezahlt.
Bildmaterial
kann unter folgenden Adresse angefordert werden:
duehr.denkfabrik@meetbiz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Agentur Denkfabrik
Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6, D-50354 Hürth
Tel.: +49 (0) 22 33 – 61 17-72
Fax: +49 (0) 22 33 – 61 17-71
heinrich.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de
Datum: 25.09.2008 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 59809
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 726 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Fachleute und Consultants gehören zu den Inflationsgewinnern "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
jobturbo.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).