Ärzte aus 15 Nationen kamen um vom Herner Wirbelsäulenexperten zu lernen
ID: 598144
15 Nationen, u. a. aus den USA, Brasilien, Vietnam und Schweden, um
sich am St. Anna Hospital zum Spezialisten ausbilden zu lassen.
Gezeigt wurde, wie Bandscheibenvorfälle und die Verengung des
Wirbelkanals - die Spinalkanalstenosen - der Hals-, Brust- und
Lendenwirbelsäule minimal-invasiv, d. h. mit Schlüsselloch-Chirurgie
operiert werden. Entwickelt hat das Verfahren der Wirbelsäulenexperte
Priv.-Doz. Dr. Sebastian Rütten, Leiter des Zentrums für
Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie am St. Anna Hospital.
Die Veranstaltung, die es seit ca. zehn Jahren gibt, bot Dr.
Rütten aufgrund des großen internationalen Interesses zum 26. Mal an.
Die Mediziner lernen an zwei Tagen wie die Wirbelsäule
vollendoskopisch (minimal-invasiv) operiert wird. Neben Vorträgen in
denen die Methodik erklärt wird, finden zwei Live-OPs statt. Hier
wird gezeigt, wie Bandscheibenvorfälle im Lendenwirbelsäulenbereich
mit den verschiedenen Techniken vollendoskopischen operiert werden.
Ergänzend finden praktische Übungen für die Teilnehmer statt.
Von der Fortbildung profitieren im Anschluss die Patienten in den
Ländern der Teilnehmer. Die vollendoskopische Operation dauert nur 25
Minuten, wodurch mögliche Folgeschäden im Vergleich zu einer
konventionellen, d.h. offenen OP reduziert werden. Der Hautschnitt
ist nur 6 mm lang, sodass nahezu keine Narben entstehen. Blutungen
treten nicht auf.
Dr. Rütten lehrt jedoch nicht nur die Operationstechnik im Rahmen
der Fortbildung. Unter seiner organisatorischen Leitung sind erste
internationale Zentren entstanden. "Speziell asiatische Patienten
denen der Weg nach Herne zu weit ist, können sich in dem ersten
Zentrum in Bangkok behandeln lassen", so Rütten. Die dortigen Ärzte
waren nicht nur Teilnehmer einer der vergangenen
Fortbildungsveranstaltung. Sie zählen auch zu den mehr als 100
Ärzten, die jährlich am St. Anna Hospital hospitieren. Ein weiteres
Zentrum wird derzeit in Istanbul gemeinsam mit der dortigen
Universität aufgebaut.
Pressekontakt:
Dr. Daniela Lobin
Leiterin Marketing und Kommunikation
Fon: 02325 986-2660
Mail: d.lobin@vincenzgruppe.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2012 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598144
Anzahl Zeichen: 2465
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Herne
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ärzte aus 15 Nationen kamen um vom Herner Wirbelsäulenexperten zu lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
St. Vincenz Gruppe Ruhr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).