"betrifft: DurchZug - Lärmterror im Rheintal" Menschen am Mittelrhein im Kampf gegen de

"betrifft: DurchZug - Lärmterror im Rheintal"
Menschen am Mittelrhein im Kampf gegen den Bahnlärm / Am Mittwoch, 21.3. um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

ID: 598469
(ots) - Landschaftliche Idylle trifft auf
ohrenbetäubenden Bahnlärm: Durch die romantische Welt des Rheintals
donnern täglich 400 Züge. Nirgendwo sonst in Europa ist der
Bahnverkehr intensiver, lauter und bedrohlicher. Autor Christoph
Würzburger hat für "betrifft" die Bewohner des Rheintals bei ihrem
Kampf gegen den Lärmterror begleitet - am 21.3. um 20.15 Uhr im SWR
Fernsehen.

Wer kann, zieht weg. Wer bleibt, wird krank. Die Bürger am
Mittelrhein sind einem stetig anhaltenden Bahnlärm ausgesetzt. Jeden
Tag rollen die Güter der globalisierten Welt durch die idyllischen
Städtchen - mit 100 Dezibel nah an der Schmerzgrenze. Ausgerechnet
das Unesco-Weltkulturerbe Mittelrhein gehört zur neuen europäischen
"Alpentransversale" der Bahn, die von Rotterdam bis nach Genua führt.
Für Gerhard Köhnen und Elly Schneider aus Filsen am Rhein bedeutet
das nicht nur täglichen Lärm sondern auch Gefahr: Die Züge donnern
nur fünf Meter an ihrem Haus vorbei und sind zudem mit jeder Menge
Gefahrgut beladen. Frank Groß, Vorsitzender des Bürgernetzwerks "Pro
Rheintal", setzt gegen den Bahnlärm alle Hebel in Bewegung.

"betrifft" klagt an, dass die Politiker in Berlin beim Lärmschutz
ihre gesetzgeberischen Pflichten vernachlässigen. Denn einklagbare
Lärm-Grenzwerte fehlen. Und das seit Jahrzehnten schon. Der Film
"DurchZug - Lärmterror im Rheintal" stellt die Welt der
Rheintalbürger den paneuropäischen Träumen von Bahn und Politik
gegenüber - am 21.3. um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen.

Die SWR-Dokumentationsreihe "betrifft" ist immer mittwochs um
20.15 Uhr im SWR Fernsehen zu sehen. Die 45-minütigen Filme befassen
sich intensiv mit gesellschaftlich relevanten Themen, die zugleich
ein breites Publikum ansprechen.

Journalisten finden den Film vorab im passwortgeschützten
Vorführraum im SWR-Presseportal (www.swr.de/presse). Mehr


Informationen im Internet: www.swr.de/betrifft +++ Pressefotos unter
www.ard-foto.de

Pressekontakt: Julian Claaßen, Tel 07221 / 929-23800,
julian.claassen@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  JUPITER AWARD für Til Schweiger, Hannah Herzsprung und What A Man Unitymedia eröffnet Kundenfiliale in Essen-Steele
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2012 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598469
Anzahl Zeichen: 2282

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""betrifft: DurchZug - Lärmterror im Rheintal"
Menschen am Mittelrhein im Kampf gegen den Bahnlärm / Am Mittwoch, 21.3. um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z