Neues Deutschland: zum SIPRI-Berichtüber Waffenhandel

Neues Deutschland: zum SIPRI-Berichtüber Waffenhandel

ID: 598800
(ots) - Der Waffenhandel bleibt eine Wachstumsbranche -
Wirtschaftskrise hin, Finanzkrise her. Auch in den vergangenen fünf
Jahren boomte das Bombengeschäft mit der Gewalt, wie das
Friedensforschungsinstitut SIPRI errechnet hat. Und die deutschen
Waffenschmieden verdienten als weltweit drittgrößter Exporteur
kräftig mit. Ein Weltmarktanteil von neun Prozent macht auch den
Ausverkauf jeglicher Rüstungsexportkontrolle deutlich. Welche
Dimension der florierende Handel mit Kriegsgütern inzwischen erreicht
hat, zeigen die Ergebnisse der Branchenriesen, die ihre Umsätze nach
Ausrufung des Anti-Terrorkriegs durch Washington um 60 Prozent
steigern konnten. Die vom US-amerikanischen Multi Lockheed Martin
angeführten 100 größten Rüstungskonzerne verkauften allein 2010
Waffen im Wert von rund 411 Milliarden Dollar. Es gibt nicht einmal
30 Staaten, die ein größeres Bruttoinlandsprodukt erwirtschaften. Das
besonders Perverse: Im Interesse des Profits und der geostrategischen
Interessen der Mächtigen dieser Welt werden zwei Jahrzehnte nach Ende
des Kalten Kriegs ganze Konfliktregionen hochgerüstet. Kein Wunder
also, dass zuletzt die Zahl der Kriege und bewaffneten
Auseinandersetzungen auf einen neuen Rekordstand angestiegen ist. 38
hochgewaltsame Konflikte haben Friedensforscher im vergangenen Jahr
erfasst, so viele wie noch nie seit 1945. Auch deshalb ist es höchste
Zeit für ein grundsätzliches Exportverbot von Kriegswaffen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zu den steigenden deutschen Rüstungsexporten Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Frankreich/Attentat/Sarkozy von Stefan Stark
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2012 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598800
Anzahl Zeichen: 1707

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum SIPRI-Berichtüber Waffenhandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z