Studienqualität bestätigt
Zwei bundesweit einmalige Studiengänge der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera akkreditiert
Der bundesweit einzige Masterstudiengang Neurorehabilitation orientiert sich am Bedarf nach interdisziplinär ausgebildeten Medizinern und Therapeuten in der Behandlung neurologischer Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson oder Multipler Sklerose. In das Studium fließen neueste Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften und aus neurologischen Therapieansätzen ein. Auf Grundlage der Erkenntnis, dass alle neurologischen Prozesse miteinander in Verbindung stehen, koordiniert und optimiert der Neurotherapeut die Behandlung. Ziel ist es, bislang getrennte Therapieansätze von Logopäden, Ergo- und Physiotherapeuten zu verbinden, um eine fachübergreifende, patientenzentrierte Behandlung zu gewährleisten.
Das Modell des ausbildungsintegrierten Bachelorstudiengangs Logopädie ist in Deutschland einmalig und wurde gemeinsam mit den SRH Fachschulen entwickelt. Schüler mit Fachhochschulreife müssen sich nicht länger zwischen einer Ausbildung und einem Studium entscheiden. Sie können ihre Berufsausbildung direkt mit einem akademischen Abschluss verbinden. Nach sechs Semestern erhalten die Teilnehmer die Berufszulassung als staatlich anerkannte Logopäden, nach sieben Semestern den Bachelor of Science. Bereits im Oktober ist das Angebot an der SRH Fachschule für Logopädie in Karlsruhe gestartet und auf positive Resonanz gestoßen. Ab Juli 2012 wird das ausbildungsintegrierte Studium in Heidelberg und Düsseldorf angeboten, ab Oktober 2012 startet dieses dann auch in Bonn.
Zum Informationsabend am 19. April, ab 17 Uhr, informieren Studiengangsleiter und Professoren über die neuen Studiengänge.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SRH Fachhochschule in Gera ist die Fachhochschule für den Wachstumsmarkt Gesundheit. In 9 Studiengängen verbindet sie eine praxisnahe Berufsausbildung mit wissenschaftlicher Kompetenz – Mit Interdisziplinäre Frühförderung, Medizinpädagogik und Gesundheitspsychologie ist die SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera bundesweit Vorreiter. Hier lernen 430 Studierende Vollzeit, berufs- oder ausbildungsbegleitend. Neben flexiblen Studienmodellen bietet die Fachhochschule Weiterbildungen für Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte. Träger der Fachhochschule ist die SRH Holding, eine unabhängige Stiftung mit Sitz in Heidelberg.
Diana Hirsch
Hochschulmarketing
SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera
Hermann-Drechsler-Str. 2
07548 Gera
Telefon: 0365 77340769
Telefax: 0365 77340777
E-Mail: diana.hirsch(at)gesundheitshochschule-gera.de
Internet: http://www.gesundheitshochschule.de/
Datum: 20.03.2012 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599440
Anzahl Zeichen: 2091
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Diana Hirsch
Stadt:
Gera
Telefon: 0365 77340769
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.03.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studienqualität bestätigt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).