MathWorks bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen für ISO 26262 Projekte mit Model-Based Design

MathWorks bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen für ISO 26262 Projekte mit Model-Based Design

ID: 599590

Beratungsservice zur Einführung ISO 26262-konformer Prozesse für die Entwicklung von High-Integrity Systems



(PresseBox) - MathWorks hat letzte Woche einen dedizierten Beratungsservice für den Einsatz von Model-Based Design bei ISO 26262-Projekten eingeführt. Der ISO 26262 Process Deployment Advisory Service steht Kunden aus der Automobilindustrie zur Verfügung, die ISO 26262 konforme High-Integrity Systems mit MATLAB und Simulink entwickeln.
Das Serviceangebot ergänzt die Palette der vom TÜV SÜD gemäß der endgültigen ISO 26262-Version vorqualifizierten MathWorks-Tools und umfasst typischerweise folgende vier Schritte:
1. Bestandsaufnahme
Die Consultants machen sich mit der zu entwickelnden Anwendung vertraut und analysieren vorhandene Entwicklungsprozesse, Werkzeugketten und Tool Confidence Levels.
2. Gap Analysis
Eine Lückenanalyse identifiziert Handlungsbedarfe und Verbesserungspotentiale bezüglich des ISO 26262-konformen Einsatzes von Model-Based Design.
3. Wissensvermittlung
Zur Adressierung der in Schritt 2 ermittelten Defizite werden spezifische Vorgehensweisen und Schulungsbausteine erarbeitet und bereitgestellt. Relevante Aspekte der ISO 26262 und des vom TÜV SÜD begutachteten Prozessrahmens für den Einsatz von Model-Based Design im Kontext der Norm werden diskutiert.
4. Unterstützung bei der praktischen Umsetzung
Das in Schritt 3 erworbene Wissen wird im Projektkontext angewendet. Dabei wird Unterstützung in zahlreichen Bereichen, beispielsweise bei der Modellierung, Simulation, Codegenerierung, Verifikation, Validierung, Toolqualifizierung und Compliance Demonstration angeboten.
Zur Vereinfachung der ISO 26262-konformen Entwicklung eingebetteter Systeme mit Model-Based Design bietet MathWorks das IEC Certification Kit (für ISO 26262 und IEC 61508) an. Das Kit beinhaltet unter anderem Vorlagen, Referenz-Use-Cases, Zertifikate und Validierungstests für die Qualifizierung der Werkzeuge Embedded Coder, Simulink Verification and Validation, Simulink Design Verifier und Polyspace Code Verifier gemäß ISO 26262.



MathWorks ist der führende Anbieter von Software für mathematische Berechnungen. MATLAB, "the language of technical computing", ist eine Programmierumgebung für die Algorithmen-Entwicklung, die Analyse und Visualisierung von Daten sowie für numerische Berechnungen. Simulink ist eine grafische Entwicklungsumgebung für die Simulation und das Model-Based Design von dynamischen Mehrdomänen-Systemen und Embedded Systemen. Ingenieure und Wissenschaftler weltweit setzen diese Produktfamilien ein, um die Forschung, sowie Innovationen und Entwicklungen in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik, dem Finanzwesen, der Biotechnologie und weiteren Industriezweigen zu beschleunigen. Produkte von MathWorks sind zudem an den Universitäten und Instituten wichtige Lehr- und Forschungswerkzeuge. MathWorks wurde 1984 gegründet und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiter in 15 Ländern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Natick, Massachusetts, in den USA. Lokale Niederlassungen in der D-A-CH Region befinden sich in Aachen, Bern, München und Stuttgart.
Weitere Informationen finden Sie unter mathworks.de und mathworks.ch.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MathWorks ist der führende Anbieter von Software für mathematische Berechnungen. MATLAB, "the language of technical computing", ist eine Programmierumgebung für die Algorithmen-Entwicklung, die Analyse und Visualisierung von Daten sowie für numerische Berechnungen. Simulink ist eine grafische Entwicklungsumgebung für die Simulation und das Model-Based Design von dynamischen Mehrdomänen-Systemen und Embedded Systemen. Ingenieure und Wissenschaftler weltweit setzen diese Produktfamilien ein, um die Forschung, sowie Innovationen und Entwicklungen in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik, dem Finanzwesen, der Biotechnologie und weiteren Industriezweigen zu beschleunigen. Produkte von MathWorks sind zudem an den Universitäten und Instituten wichtige Lehr- und Forschungswerkzeuge. MathWorks wurde 1984 gegründet und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiter in 15 Ländern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Natick, Massachusetts, in den USA. Lokale Niederlassungen in der D-A-CH Region befinden sich in Aachen, Bern, München und Stuttgart.
Weitere Informationen finden Sie unter mathworks.de und mathworks.ch.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem Active-Pixel-Infrarotthermometer-Satz von Melexis wird Thermografie erschwinglich Vertrauen durch Information: Sicherheit in der Cloud
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.03.2012 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599590
Anzahl Zeichen: 3381

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen/München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MathWorks bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen für ISO 26262 Projekte mit Model-Based Design"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The MathWorks GmbH - Standort Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MATLAB EXPO 2013 kommt nach München ...

Nach großem Erfolg in Asien und Großbritannien, kommt die MATLAB EXPO jetzt auch nach Deutschland. Die größte deutschsprachige MATLAB & Simulink Konferenz findet am 2. Juli 2013 in München statt. Zur eintägigen Konferenz lädt MathWorks Pr ...

Alle Meldungen von The MathWorks GmbH - Standort Aachen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z