www.shopanwalt.de – 119,00 EUR brutto für die außergerichtliche Abwehr von Abmahnungen
Abmahnung abwehren: Juristische Beratung für 119,00 EUR brutto
„Bitte lesen Sie die Abmahnung sorgfältig und beachten Sie die Fristen. Andernfalls drohen teure gerichtliche Verfahren.“ Dies ist unser erster Rat für den Empfänger einer Abmahnung. Trotz vieler Informationen im Internet zu dem Umgang mit Abmahnungen bleiben juristische Unsicherheiten. Feil Rechtsanwälte haben in Ihrem Onlineshop für Anwaltsdienstleistungen unter www.shopanwalt.de ein besonderes Angebot eingestellt.
Für 119,00 EUR brutto erhält ein Abgemahnter umfassenden rechtlichen Beistand. Der Preis enthält die rechtliche Beratung über die Möglichkeiten, sich gegen eine Abmahnung wirksam zur Wehr zu setzen. Weiterhin ist im Preis der gesamte außergerichtliche Schriftverkehr zur Abwehr einer Abmahnung mit umfasst. Mehr zu dem Angebot unter http://www.shopanwalt.de/Abwehr-Abmahnung_detail_119_40.html
Die Beratung erfolgt telefonisch, per E-Mail oder Telefax und/oder in den Kanzleiräumen von Feil Rechtsanwälte.
Hier der Fahrplan für die wirksame Abwehr von Abmahnungen:
UNBERECHTIGTE ABMAHNUNG
Wenn die Abmahnung unberechtigt ist, können Sie sich wehren. Wir informieren Sie über das sinnvollste Vorgehen in Ihrer konkreten Situation. Hier kommen u.a. in Frage:
•Negative Feststellungsklage,
•Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen.
ZWEIFELHAFTE RECHTSLAGE
Wenn der Wettbewerbsverstoß zweifelhaft (z.B. wegen einer regional unterschiedlichen Rechtsprechung), dann zeigen wir Ihnen die Risiken auf und unterbreiten Ihnen Vorschläge für ein weiteres außergerichtliches oder gerichtliches Vorgehen.
In Betracht kommen dabei unter anderem:
•Abgabe einer abgeänderten Unterlassungserklärung,
•Negative Feststellungsklage,
•Vergleichsverhandlungen mit dem Gegner.
BERECHTIGTE ABMAHNUNG
Wenn der Wettbewerbsverstoß begangen wurde, dann sind insbesondere
•die Angemessenheit der Vertragsstrafe,
•der angesetzte Streitwert,
•die Höhe der Rechtsanwaltsgebühren,
•der Aspekt der Rechtsmissbräuchlichkeit sowie
•die Möglichkeit zur Vereinbarung einer Aufbrauchsfrist zu prüfen.
Herausgeber dieser Pressemitteilung:
Feil Rechtsanwälte
Georgsplatz 9
30159 Hannover
0511/473906-01
Feil Rechtanwälte - Hannover - Rechtsanwalt Feil ist Fachanwalt für IT-Recht und Arbeitsrecht. Er ist als Lehrbeauftragter der Fachhochschule Hannover tätig. Mehr über uns und unsere Schwerpunkte erfahren Sie unter www.shopanwalt.de. Dort finden Sie auch den ersten deutschen Onlineshop für Anwaltsleistungen. Täglich aktualisierte Rechtsinformationen veröffentlichen wir unter www.recht-freundlich.de.
Hannover, den 28.09.2008
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
abmahnung
abwehr-abmahnung
abmahnung-abwehren
shopanwalt
shopanwalt-de
wettbewerbsrechtliche-abmahnung
ed-hardy
rasch-rechtsanwaelte
abmahnung-urheberrecht
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Feil Rechtsanwälte
Georgsplatz 9
30159 Hannover
0511/473906-01
Feil Rechtanwälte - Hannover - Rechtsanwalt Feil ist Fachanwalt für IT-Recht und Arbeitsrecht. Er ist als Lehrbeauftragter der Fachhochschule Hannover tätig. Mehr über uns und unsere Schwerpunkte erfahren Sie unter www.shopanwalt.de. Dort finden Sie auch den ersten deutschen Onlineshop für Anwaltsleistungen. Täglich aktualisierte Rechtsinformationen veröffentlichen wir unter www.recht-freundlich.de.
Feil Rechtsanwälte
Georgsplatz 9
30159 Hannover
0511/473906-01
Fax 0511/473906-09
kanzlei(at)recht-freundlich.de
Feil Rechtsanwälte
RA Thomas Feil
Georgsplatz 9
30159 Hannover
0511/473906-01
Fax 0511/473906-09
kanzlei(at)recht-freundlich.de
Datum: 28.09.2008 - 21:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 59986
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Feil
Stadt:
Hannover
Telefon: 0511/47390601
Kategorie:
Rechtsberatung (gewerblich)
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.09.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1595 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"www.shopanwalt.de – 119,00 EUR brutto für die außergerichtliche Abwehr von Abmahnungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feil Rechtsanwälte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).