Neues Deutschland: Langzeitarbeitslose zwangsweise zum Arzt

Neues Deutschland: Langzeitarbeitslose zwangsweise zum Arzt

ID: 600702
(ots) - Die Zahl der von Arbeitsämtern angeordneten
medizinischen Zwangsuntersuchungen für Bezieher von Arbeitslosengeld
II hat sich in den letzten vier Jahren fast verdoppelt. Das geht aus
der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der
Linkspartei im Bundestag hervor, wie die Tageszeitung "neues
deutschland" (Donnerstagausgabe) berichtet. Warten es 2006 noch 33
490 Personen, die zum Gutachter mussten, lag die Zahl 2010 schon bei
63 877. Die Folge dieser Maßnahmen, bei denen Arbeitsfähigkeit oder
-unfähigkeit festgestellt werden sollen, könnten Sanktionen bis hin
zur völligen Sperrung der Bezüge sein, so die Abgeordnete Katja
Kipping (LINKE). Ihre Partei wolle das nicht hinnehmen und sämtliche
Sanktionen abschaffen. Betroffene sollten Widerspruch gegen Kürzungen
des ALG II einlegen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frieser: Anerkennungsgesetz schafft vergleichbare Bedingungen in ganz Deutschland 'Alles, was man tun muss, ist, die richtige Taste zum richtigen Zeitpunkt zu treffen' - Bundestagspräsident Norbert Lammert gratuliert Hans-Dieter Gen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2012 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 600702
Anzahl Zeichen: 1015

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Langzeitarbeitslose zwangsweise zum Arzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z