Rheinische Post: Koalitionsmüde Kommentar Von Michael Bröcker

Rheinische Post: Koalitionsmüde

Kommentar Von Michael Bröcker

ID: 600863
(ots) - Gute Zeiten für einen schwarz-gelben Wahlkampf.
Eigentlich. Die Wirtschaft boomt, es gibt so viele
sozialversicherungspflichtige Jobs wie seit Jahrzehnten nicht, und
die Kassen der Sozialsysteme sind gefüllt. Und doch ist das Image der
Bundesregierung aus Union und FDP so schlecht wie selten bei einer
Vorgängerregierung. Grund ist ein personeller und inhaltlicher
Ermüdungsbruch. Regelrecht genervt wenden sich die Koalitionspartner
voneinander ab. Es gibt Unionsminister, die mit ihrem
FDP-Kabinettskollegen seit Monaten kein direktes Wort mehr gesprochen
haben. Der Streit ist nach dem Gezerre um die Kür des
Bundespräsidenten nicht etwa abgeebbt, sondern eskaliert. Die FDP
treibt mit ihrer Forderung nach Abschaffung der Praxisgebühr die
Union zur Weißglut, die Union revanchiert sich mit der eisernen
Haltung bei der Speicherung von Telefon- und Internetdaten zur
Terrorabwehr (Vorratsdaten). Nun will Kanzlerin Merkel sogar die
zuständige FDP-Justizministerin umgehen und hat ihren Stellvertreter
Philipp Rösler zur Klärung der Sache aufgefordert. Auf die Frage nach
gemeinsamen Projekten bis 2013 erntet man bei Unions- und
FDP-Politikern derzeit nur eine Antwort: Achselzucken.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Offenes Rennen

Kommentar Von Detlev Hüwel Rheinische Post: Hässliche Wende im Wahlkampf

Kommentar Von Sylvie Stephan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2012 - 19:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 600863
Anzahl Zeichen: 1441

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Koalitionsmüde

Kommentar Von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z