Traditionelle Kurorte in Sachsen

Traditionelle Kurorte in Sachsen

ID: 601006

Gesund werden in den Sächsischen Staatsbädern



Kurorte Sachsen: Von der Terrasse desKurorte Sachsen: Von der Terrasse des"Saunadorfs"in Bad Brambach blickt man direkt in den historisch

(firmenpresse) - (mpt-12/47) Dort, wo einst der sächsische König mit seiner Gefolgschaft kurte, tummeln sich auch heute noch zahlreiche Kurgäste, um etwas für ihre Gesundheit zu tun. Aus ganz Deutschland reisen Menschen nach Bad Brambach und Bad Elster, um entweder Geist, Körper und Seele an einem Wohlfühl-Wochenende zu entspannen, oder um gezielte Therapien durchzuführen. Dafür steht jedem eine ganz besondere Mischung aus idyllischer Mittelgebirgslage, modernen Wohlfühl-Anwendungen und natürlichen Heilmitteln zur Verfügung.

Naturmoos und Radon-Mineralheilwasser machen den Unterschied

Bad Elster mit seinem Naturmoos und Bad Brambach mit seiner natürlichen Radon- Mineralheilwasserquelle überzeugen selbst die Kur- und Badeärzte. Bad Elster ist deswegen auch eines der traditionsreichsten Mineral- und Moorheilbäder Deutschlands.

Zehn staatlich anerkannte Heilquellen sorgen hier dafür, dass die Kurgäste das beste Heilwasser bekommen. Mineralien und Spurenelemente sorgen nicht nur für eine Auffüllung des Mineralspeichers des Körpers, sondern auch für einen guten Stoffwechsel und eine Unterstützung von Magen-Darm-Trakt, Harnblase und Nieren. Naturmoor wird dagegen verwendet, wenn Beschwerden des Bewegungsapparates auftreten, wie Rheuma oder Arthrose. Aber auch für die Durchblutung ist Naturmoor bestens geeignet, zudem ist es schmerzlösend, antibakteriell und entzündungshemmend.

Das Beste von damals und heute

Den königlich-sächsischen Charme hat sich Bad Elster behalten. Heute ist er in einer Mischung aus prunkvollem König-Albert-Theater, mondäner Bäder-Architektur und einem 140 Jahre alten Park deutlich zu spüren. Die Tradition ist schon längst eine Verbindung mit der modernen Medizin eingegangen. Die Sächsische Staatsbäder GmbH http://www.saechsische-staatsbaeder.de/ unterhält im nostalgischen Albert Bad ein modernes Wohlfühl- und Therapiezentrum.

Mehr als 100 Jahre Kurtradition

Vor rund 100 Jahren begann die Geschichte von Bad Brambach als Kurort. Damals entdeckte man dort eine Radon-Mineralheilquelle - die stärkste auf der Welt. Das Wasser aus der Wettin-Quelle gelangt über Trinkkuren oder Wannenbäder in den menschlichen Körper. Dort soll das radioaktive Edelgas den Stoffwechsel und die Selbstheilungskräfte anregen. Dass man in Bad Brambach großen Wert auf Erholung legt, sieht man auch durch die Anwendung von Thai-Kräuterstempelmassagen, durch das Kreide-Vital-Bad und das Saunadorf.



Mehr zu den beiden Kurorten kann man bei der Sächsischen Staatsbäder GmbH, Badstraße 6 in 08645 Bad Elster oder unter der Telefonnummer 037437-71111 erfahren.

Mehr Informationen auch auf den Seiten der RatGeberZentrale:
http://www.ratgeberzentrale.de/urlaub-und-reise/kurorte-sachsen.html

Foto: mpt/Sächsische Staatsbäder GmbH

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern.



PresseKontakt / Agentur:

Ratgeberzentrale
Richard Lamers
Kölner Str. 72
50226 Frechen
lamers(at)ratgeberzentrale.de
02234/9817334
http://www.ratgeberzentrale.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Frühlingsball DTS erweitert Mobile Services Portfolio mit CHECKMYTRIP Premium
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.03.2012 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 601006
Anzahl Zeichen: 2928

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Lamers
Stadt:

Reichenberg


Telefon: Tel. 0931 60099-0

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Traditionelle Kurorte in Sachsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RatGeberZentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sanfte Bergkuppen ...

(mpt) Die Region des Nationalparks Nockberge im österreichischen Bundesland Kärnten hat Wanderern viel zu bieten. Die sanften Bergkuppen der Nockberge versprechen genießerische Stunden und Tage in mildem Klima. Doch irgendwann wollen auch die ambi ...

Wandern inÖsterreichs vielfältiger Bergwelt ...

(mpt) Mit ihrem Reichtum an alpinen Landschaften, sanften Almwiesen und fast schon südländischem Charme bezaubern Österreichs bergige Regionen ihre Besucher. Egal ob Aktivurlaub oder Wellness-Wochenende, hier findet jeder das passende Angebot. Die ...

Alle Meldungen von RatGeberZentrale


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z