Riegert: Aufklärung statt Vorverurteilung am Olympiastützpunkt Erfurt

Riegert: Aufklärung statt Vorverurteilung am Olympiastützpunkt Erfurt

ID: 601166
(ots) - Der Sportausschuss des Deutschen Bundestages
befasste sich in der gestrigen Sitzung mit den Ermittlungen gegen
einen Sportarzt in Blick auf Eigenblutbehandlungen am
Olympiastützpunkt (OSP) Erfurt. Ebenso spielen Anti-Doping Verfahren
gegen Athleten hierbei eine Rolle. Dazu erklärt der Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Sport und Ehrenamt der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Klaus Riegert:

"Im laufenden Sportschiedsgerichtsverfahren ist aufzuklären, ob es
sich wirklich um eine verbotene oder um eine zwar zweifelhafte, aber
therapeutische Methode der Alternativmedizin gehandelt hat.

Bei der bedenklichen Eigenblutbehandlung von etwa 30 Athleten am
OSP wurden von dem Erfurter Sportmediziner bis 2008 geringe Mengen an
Blut (50 ml) entnommen, mit UV-Licht bestrahlt und dem Körper wieder
zugeführt. Nach jetzigem Kenntnisstand fällt die Methode zur
Infektbehandlung in einen Graubereich des Anti-Doping Regelwerkes und
ist erst ab dem 1.1.2011 eindeutig verboten.

Aufgrund berechtigter Zweifel wandte sich bereits im Jahr 2007 der
OSP Erfurt mit einer Anfrage an die Nationale Anti-Doping Agentur
Deutschland (NADA) und die Welt Anti-Doping Agentur (WADA). Auf die
Bitte einer Einordnung der fragwürdigen Methode erhielt man keine
klare Antwort. Im Zuge der Weiterentwicklung hat die WADA durch
Konkretisierungen im Anti-Doping Code erst 2011 die in Erfurt bis
2008 angewandte Methode eindeutig als verboten ausgewiesen. Die NADA
hat nun eine Expertengruppe mit der weiteren Klärung beauftragt.

Die Sportpolitiker der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis
90/Die Grünen versuchen auf Kosten des Sports nunmehr politisches
Kapital aus der bislang unklaren Situation zu schlagen.

Der SPD-Antrag und die nicht formgerechte Initiative der Grünen
kommen zu einem Zeitpunkt, zu dem keine seriösen Forderungen


ableitbar sind. Die Scheinanträge der Opposition gründen auf einem
Aktionismus, der eine Vorverurteilung von Athleten und einem
Sportarzt billigend in Kauf nimmt. Der SPD-Antrag und die Forderungen
der Grünen verbinden ferner zu Unrecht die Finanzlage der NADA mit
den Ermittlungen am OSP Erfurt. Die von der Bundesregierung
geforderten Maßnahmen werden zudem längst durchgeführt bzw. sind z.T.
sogar schon abgeschlossen. Dahingehend sind die Ergebnisse der
Expertengruppe, wie auch der Staatsanwaltschaft und der
Sportschiedsgerichtsbarkeit abzuwarten. Erst dann können mögliche
politische Konsequenzen in Erwägung gezogen werden. Wir werden dann
klare, eindeutige Regelungen für die Zukunft treffen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  'Geschmackstage Deutschland' zeigen die Vielfalt der Regionen 72 Ausbildungsplätze für junge Inder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2012 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 601166
Anzahl Zeichen: 3059

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Riegert: Aufklärung statt Vorverurteilung am Olympiastützpunkt Erfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z