Weltweite Maßnahmen zur Vorbeugung von Fragilitätsfrakturen in Bordeaux vorgestellt / IOF startet

Weltweite Maßnahmen zur Vorbeugung von Fragilitätsfrakturen in Bordeaux vorgestellt / IOF startet Plattform "Capture the Fracture" für koordinatorgesteuerte Modelle zur Nachsorge bei Knochenbrüchen

ID: 601182
(ots) - Im Rahmen des Europäischen Kongresses
über Osteoporose und Osteoarthritis nahmen heute Gesundheitsexperten
und Vertreter von nationalen Patientenverbänden aus aller Welt an
einer Sondersitzung zum Thema Folgefrakturen und deren Vorbeugung
teil.

Im Mittelpunkt steht dabei die Tatsache, dass bei Patienten, die
bereits einen Knochenbruch erlitten haben, das Risiko einer
Folgefraktur doppelt so hoch ist. Trotz dieses hohen Risikos wird die
Mehrzahl der Patienten mit Knochenbrüchen weder auf Osteoporose
untersucht noch entsprechend behandelt, obwohl diese Krankheit die
Ursache von Fragilitätsfrakturen ist. Knochenbrüche verursachen
weltweit sehr häufig Leid und Behinderungen sowie enorme
Gesundheitskosten.

Die Hauptrednerin Professor Kristina Åkesson, Vorsitzende der
Arbeitsgruppe "Knochenbrüche" der International Osteoporosis
Foundation (IOF), präsentierte die Pläne der IOF zum Start der
Kampagne "Capture the Fracture", einer neuen weltweiten Initiative,
mit deren Hilfe koordinatorgesteuerte, fachübergreifende
Betreuungsmodelle zur Vorbeugung von Folgebrüchen eingeführt werden
sollen. Åkesson: "In fast allen Ländern besteht eine ernstzunehmende
'Betreuungslücke' nach Knochenbrüchen. Wir sind davon überzeugt, dass
ein koordinatorgesteuertes, fachübergreifendes Betreuungsmodell die
effektivste Strategie ist, um die Betreuung der Patienten direkt zu
verbessern und durch Knochenbrüche verursachte Kostenspirale im
Gesundheitswesen in den Griff zu bekommen."

Judy Stenmark, COO der IOF, rief die Entscheidungsträger im
Gesundheitsbereich zum Handeln auf. "Um eine signifikante
Verringerung der Häufigkeit von Knochenbrüchen zu erreichen, müssen
die Gesundheitssysteme auf die am stärksten gefährdeten Patienten
eingehen. Mit "Capture the Fracture" will die IOF
Gesundheitsdienstleister weltweit im Rahmen einer gemeinsamen


globalen Maßnahme informieren und mobilisieren, um die Belastung
durch sekundäre Brüche zu verringern."

Weitere Informationen über die IOF erhalten Sie hier:
www.iofbonehealth.org

Die Sitzung zu "Capture the Fracture" wurde durch eine nicht
zweckgebundene Zuwendung von Eli Lilly unterstützt.



Pressekontakt:

Shannon MacDonald
E-Mail.: smacdonald@iofbonehealth.org
Tel.: +41/22/994'01'00

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Par­la­men­ta­rische Staats­sekre­tärin Kopp: Der Kampf ge­gen Tuber­ku­lo­se geht wei­ter! Zum 8. Mal als einer von Deutschlands besten Arbeitgebern ausgezeichnet: Quintiles
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 601182
Anzahl Zeichen: 2614

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bordeaux, Frankreich



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltweite Maßnahmen zur Vorbeugung von Fragilitätsfrakturen in Bordeaux vorgestellt / IOF startet Plattform "Capture the Fracture" für koordinatorgesteuerte Modelle zur Nachsorge bei Knochenbrüchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The International Osteoporosis Foundation (IOF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von The International Osteoporosis Foundation (IOF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z