Across zieht positives Fazit aus seiner fünften Anwenderkonferenz

Across zieht positives Fazit aus seiner fünften Anwenderkonferenz

ID: 601375

Across bot seinen Anwendern umfassenden Blick hinter die Kulissen



(PresseBox) - Die Across Systems GmbH nahm kürzlich in Köln ihre Anwenderkonferenz zum Anlass, ihre organisatorische Neustrukturierung vorzustellen. Damit will der Anbieter von Software-Plattformen für alle Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse im Unternehmen seine Prozesse optimieren, die Produktqualität weiter steigern und den Kundendialog intensiv fördern.
Darüber hinaus standen Vorträge von Anwendern und Experten im Mittelpunkt des Teilnehmerinteresses. Across führte seine Anwenderkonferenz bereits zum fünften Mal durch und war erneut mit über 200 Teilnehmern ausgebucht.
?Das vergangene Jahr stand für uns im Zeichen des Wachstums und umfassender Veränderungen?, sagte Niko Henschen, CEO von Across Systems, im Rahmen seines Einführungsvortrages. ?Es war eine extrem spannende Zeit ? umso mehr freue ich mich, Ihnen diese Änderungen präsentieren zu können.?
Zu den Neuerungen gehört unter anderem eine Business Services Support Abteilung. In ihr sind das Projektmanagement mit dem Professional Service und Support zusammengefasst. Ebenfalls neu ist das Solutions Team, das sich ausschließlich um die Entwicklung individueller Kundenlösungen kümmert.
Eine gravierende Änderung hat das Entwicklungsteam erfahren. Denn Across hat im vergangenen Jahr die agile Entwicklungsmethode eingeführt. ?Softwareprojekte sind in der Regel nicht bis in letzter Konsequenz planbar?, erläutert Stefan Kreckwitz, Entwicklungsleiter von Across. ?Wir haben uns lange mit unterschiedlichen Entwicklungsmodellen beschäftigt und sind überzeugt, dass mit der Einführung der agilen Entwicklungsmethode unsere Produkte schneller wachsen und wir damit dynamischer Anforderungen unserer Kunden und Partner erfüllen können.?
Nach der ausführlichen Vorstellung der neuen Strukturen und Veränderungen gehörte den Across-Anwendern das Wort. So zeigte ein Anwendervortrag aus dem Haus Voith Hydro, wie Unternehmen unterschiedlich gewachsene Terminologien zusammenführen und mit Hilfe des Across Language Servers konsequent nutzen können. Ein weiteres Best-Practice-Beispiel lieferte die Phoenix Contact. In diesem stand die Automatisierung von Übersetzungsprozessen im Mittelpunkt. Ein Fachvortrag von Thomas-Lucas Nülle, LNC Group, zur Bedeutung des zentralen Übersetzungsmanagements innerhalb der Lieferkette sowie Workshops zum Across Language Server und dem Congree Authoring Server folgten. Ein Ausblick auf die Produktweiterentwicklung für dieses und das kommende Jahr rundete die diesjährige Across-Anwenderkonferenz ab.


Bildergalerie zur Across Anwenderkonferenz 2012: http://www.across.net/de/across-anwenderkonferenz-2012-bildergalerie.aspx

Across mit deutschem Hauptsitz in Karlsbad (bei Karlsruhe) und einer US-amerikanischen Niederlassung in Glendale (bei Los Angeles) ist Hersteller des gleichnamigen Across Language Servers, einer marktführenden Software-Plattform für alle Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse im Unternehmen. Durch den Einsatz von Across können bei höherer Übersetzungsqualität und mehr Transparenz der Aufwand und somit die Prozesskosten innerhalb kürzester Zeit reduziert werden.
Der Language Server kann konform mit der DIN EN 15038:2006 für Übersetzungsdienstleistungen aufgesetzt werden. Die Across Systems GmbH ist zertifizierter Partner von Microsoft, wodurch die erfolgreiche und zertifizierte Einführung der Microsoft-Technologien gewährleistet ist. Dank eines Software Development Kits (SDK) ist die Integration von Across in IT-Umgebungen problemlos möglich. Unterstützung hierfür bieten die Professional Services von Across und namhafte Systemintegratoren und Technologiepartner an.
Im Rahmen der Produktentwicklung arbeitet Across mit internationalen Universitäten und Hochschulen eng zusammen und wird fachlich von einem eigenen wissenschaftlichen Beirat mit führenden Vertretern einschlägiger Fachgebiete begleitet.
Kunden von Across sind (Auszug): 1&1 Internet AG, Allianz Versicherungs AG, Hornbach-Baumarkt-AG, HypoVereinsbank, Miele, SMA Solar Technology AG, ThyssenKrupp, u.v.m. Sprachdienstleister, die mit dem Across Language Server arbeiten (Auszug), sind: euroscript, mt-g medical translation, Transline Deutschland GmbH, u.v.m.
Alle Informationen über die Across Systems GmbH finden Sie unter http://www.across.net.
(alle Rechte bei Across ? zum Abdruck freigegeben)

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Across mit deutschem Hauptsitz in Karlsbad (bei Karlsruhe) und einer US-amerikanischen Niederlassung in Glendale (bei Los Angeles) ist Hersteller des gleichnamigen Across Language Servers, einer marktführenden Software-Plattform für alle Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse im Unternehmen. Durch den Einsatz von Across können bei höherer Übersetzungsqualität und mehr Transparenz der Aufwand und somit die Prozesskosten innerhalb kürzester Zeit reduziert werden.
Der Language Server kann konform mit der DIN EN 15038:2006 für Übersetzungsdienstleistungen aufgesetzt werden. Die Across Systems GmbH ist zertifizierter Partner von Microsoft, wodurch die erfolgreiche und zertifizierte Einführung der Microsoft-Technologien gewährleistet ist. Dank eines Software Development Kits (SDK) ist die Integration von Across in IT-Umgebungen problemlos möglich. Unterstützung hierfür bieten die Professional Services von Across und namhafte Systemintegratoren und Technologiepartner an.
Im Rahmen der Produktentwicklung arbeitet Across mit internationalen Universitäten und Hochschulen eng zusammen und wird fachlich von einem eigenen wissenschaftlichen Beirat mit führenden Vertretern einschlägiger Fachgebiete begleitet.
Kunden von Across sind (Auszug): 1&1 Internet AG, Allianz Versicherungs AG, Hornbach-Baumarkt-AG, HypoVereinsbank, Miele, SMA Solar Technology AG, ThyssenKrupp, u.v.m. Sprachdienstleister, die mit dem Across Language Server arbeiten (Auszug), sind: euroscript, mt-g medical translation, Transline Deutschland GmbH, u.v.m.
Alle Informationen über die Across Systems GmbH finden Sie unter http://www.across.net.
(alle Rechte bei Across ? zum Abdruck freigegeben)



drucken  als PDF  an Freund senden  IFE Aufbereitungstechnik setzt auf SolidWorks® Lösungen CONET OfficeBridge erweitert das Lösungsangebot des ABAYOO-Netzwerks für SAP Business byDesign
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.03.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 601375
Anzahl Zeichen: 4568

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsbad



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Across zieht positives Fazit aus seiner fünften Anwenderkonferenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Across Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Across veröffentlicht v8.0 ...

Karlsbad, 08.05.2023. Mit der neuen Version 8.0 des Across Language Server hat die Across Systems GmbH ein neues Major Release ihrer Software für Übersetzungsmanagement veröffentlicht. Die neue Version bietet zahlreiche innovative Funktionen, die ...

Across Systems ist künftig Teil der Volaris Group ...

Am 04. Januar 2021 hat sich die Across Systems an die Volaris Group Inc. angeschlossen. Damit beginnt nach 20 Jahren ein neues, aber auch spannendes Kapitel für die Across Systems. Die Volaris Group (www.volarisgroup.com) erwirbt und entwickelt s ...

Alle Meldungen von Across Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z