Klicken vorm Kicken: Online-Supermarkt froodies liefert Chips, Grillfleisch und Bier für den Fußballabend
- Erdnüsse, Ketchup und Würstchen aus dem Internet: froodies bringt Bestellung pünktlich zum Anpfiff- Ohne langes Suchen: Eigene EM-Kategorie enthält alle Produkte für hungrige Fußballfans
Chips, Ketchup, Grillfleisch, Kartoffelsalat - mit wenigen Klicks landet alles im virtuellen Einkaufskorb, was den Fußballabend rund macht. "Sich durch enge Supermarktgänge zu kämpfen, zählt im Vergleich zum Fußballgucken sicherlich nicht zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen von uns Männern. Und weil Schnelligkeit und Übersichtlichkeit zwei Attribute sind, die der männliche Einkäufer in der Regel besonders schätzt, wird es pünktlich zur Europameisterschaft im Juni auf unserer Webseite eine EM-Kategorie mit Produkten für einen gelungenen Fußballabend geben", macht froodies-Geschäftsführer Ingo Bohg Hoffnung auf stressfreies Einkaufen während der EM.
Von rund bis eckig hält die saisonale Kategorie alle Knabbereien bereit, die herhalten müssen, wenn die Spannung beim Elfmeterschießen ins Unermessliche steigt. Neben Erdnüssen und Nachos finden die Kunden im digitalen Supermarkt passende Durstlöscher, Burger-Zutaten und zahlreiche weitere handfeste Köstlichkeiten für leckere 90 Minuten. Und diejenigen Fußballfans, die den polnischen und ukrainischen Gastgebern des sportlichen Großereignisses einen Platz auf dem Speiseplan einräumen möchten, finden bei froodies alle Zutaten, um eine leckere Borschtsch mit frischem Gemüse zuzubereiten und deftige Schaschlikspieße auf den Grill legen zu können.
In Dortmund, Düsseldorf, Köln, Münster, Wuppertal und in Kürze auch in Hamburg beliefert froodies seine Kunden bereits mittels eines eigenen kleinen Fuhrparks und bringt die Bestellung zum gewünschten Zeitpunkt bis an die Wohnungstür und auf Wunsch sogar bis auf den Küchentisch. Weitere Städte sind in Planung. Bereits jetzt versorgt der Online-Supermarkt auch alle übrigen Städte und Regionen Deutschlands mit den EM-Snacks und einem Vollsortiment mit allen Produkten eines regulären Supermarktes. Logistikpartner stellen die virtuellen Einkäufe dort spätestens zwei bis drei Tage nach der Bestellung zu.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bei froodies (www.froodies.de), dem Online-Supermarkt mit der persönlichen Nachhauselieferung, können Kunden bequem per Mausklick einkaufen. froodies bietet ein Vollsortiment aus allen Produktkategorien eines Supermarktes. Lebensmittel, Getränke und Drogerieartikel können rund um die Uhr bestellt werden. In Dortmund, Düsseldorf, Köln, Münster und Wuppertal bringt froodies den Einkauf bereits persönlich noch am selben Tag zum Wunschtermin bis an die Wohnungstür, weitere Städte sind in Planung. Bundesweit erfolgt die Zustellung durch Logistikpartner spätestens zwei bis drei Werktage nach Bestellung. froodies garantiert die einwandfreie Lieferung von frischer Ware wie Obst und Gemüse, Kühlprodukten und Gefriergut. Das Online-Unternehmen kooperiert mit lokalen Lebensmittelhändlern und legt besonderen Wert auf qualitativ hochwertige und frische Produkte. froodies wurde 2009 in Dortmund gegründet und wird von Lutz Preußners und Ingo Bohg geleitet. Weitere Informationen unter: www.froodies.de.
piâbo medienmanagement GmbH
Nadin Heer
Weinmeisterstraße 12
10178 Berlin
nadin.heer(at)piabo.net
030 - 25 76 205 23
http://www.piabo.net
Datum: 22.03.2012 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 601381
Anzahl Zeichen: 3173
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingo Bohg
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 - 2600 85 50
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klicken vorm Kicken: Online-Supermarkt froodies liefert Chips, Grillfleisch und Bier für den Fußballabend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
froodies GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).