Sojabohnen gegen Schlaganfall?!
ID: 60140
(fet) – Die Gabe von isolierten Isoflavonoiden aus Sojabohnen kann einer aktuellen Studie an asiatischen Patienten zufolge die endotheliale Dysfunktion nach einem Schlaganfall verbessern. Inwieweit dieses Ergebnis auf europäische Patienten übertragbar ist, bleibt vorerst offen.
Laut den Autoren war diese Untersuchung die erste randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie, welche den Effekt von Isoflavonoiden auf die vaskuläre Funktion bei Patienten mit einer bestehenden kardiovaskulären Erkrankung untersuchte. Eine Ernährung mit einem höheren Soja-Gehalt könnte zu einer Verbesserung der endothelialen Dysfunktion führen. Diese Beobachtung ist jedoch nicht ohne Weiteres auf alle Bevölkerungsgruppen zu übertragen, da in dieser Studie lediglich asiatische Patienten teilnahmen, die bekanntermaßen andere Essgewohnheiten sowie veränderte Stoffwechselwege aufweisen. Interessant wäre zu sehen, wie sekundäre Pflanzenstoffe auf die endotheliale Dysfunktion bei Europäern wirkt.
Redaktion: Anja Baustian
Literatur:
Chan YH et al.: Reduction of C-reactive protein with isoflavone supplement reverses endothelial dysfunction in patients with ischaemic stroke. European Heart Journal. 2008; doi:10.1093/eurheartj/ehn409
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Sonntag
Datum: 30.09.2008 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60140
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Anja Baustian
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241 - 96 10 316
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.09.3008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 803 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sojabohnen gegen Schlaganfall?!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




