Deutsches Institut für Marketing zeigt kulturelles Engagement
Das Deutsche Institut für Marketing (DIM) fördert die Ausstellung NATUR - ZEITLOS des Fotografen Markus Bollen.
Prof. Dr. Bernecker, Geschäftsführer des Deutschen Institut für Marketing: "Wir freuen uns sehr, ein solch spannendes Projekt unterstützen zu dürfen. Mit seinen perfekt arrangierten Bildkompositionen lässt uns Markus Bollen an seinem besonderen Blick auf die Dinge teilhaben."
Markus Bollen studierte Fotografie und Sinologe und arbeitet seit 1987 selbstständig als Fotograf. Neben dem Deutschen Institut für Marketing tritt die MEGALAB Bildkommunikation AG als Sponsor auf.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Deutsche Institut für Marketing ist ein auf Marketing spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen mit den Kompetenzfeldern Marktforschung, Marketingberatung und Marketingtrainings. Im Zentrum der Arbeit stehen praxis- und prozessorientierte Lösungen im Marketingumfeld der Kunden. Dabei verknüpft das Institut fundierte Forschung mit innovativer Unternehmenspraxis. Das DIM wurde mit dem Internationalen Deutschen Trainings-Preis 2009 in Silber und dem Premium Standard des ITCR ausgezeichnet.
Deutsches Institut für Marketing
Prof. Dr. Michael Bernecker
Hohenstaufenring 43-45
50674 Köln
om(at)marketinginstitut.biz
0221 99 555 100
http://www.marketinginstitut.biz
Datum: 22.03.2012 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 601794
Anzahl Zeichen: 1364
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Bernecker
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 99 555 100
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Institut für Marketing zeigt kulturelles Engagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Institut für Marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).