Lohndiskriminierung von Frauen beenden
ID: 602251
Bundesfrauensprecherin Edda Schliepack:
Die Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen müssen in
Deutschland endlich aufgehoben werden. Die Zeit drängt, denn dieser
Missstand ist sowohl aus sozialen als auch aus ökonomischen Gründen
beschämend. Bei gleichen Löhnen für Männer und Frauen bestünden gute
Aussichten, um das Bruttoinlandsprodukt massiv zu steigern. Nötig
sind deshalb Maßnahmen, mit denen die Ursachen der
Lohnungerechtigkeit beseitigt werden können. Neben einer besseren
Gewährleistung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf müssen
Arbeitgeber und Gewerkschaften gemeinsam aktiv gegen die ungleiche
Bezahlung von Männern und Frauen vorgehen. Zudem steht die Politik in
der Pflicht, da insbesondere die Einführung eines gesetzlichen
Mindestlohnes ein enormer Fortschritt auf dem Weg zu mehr
Lohngleichheit wäre.
V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs
Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 602251
Anzahl Zeichen: 1326
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lohndiskriminierung von Frauen beenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).