Bartsch (LINKE) zu Gaucks Antrittsrede: Beachtliches Plädoyer für Europa
ID: 602261
Akzente gesetzt", lobte Dietmar Bartsch, stellvertretender
Fraktionsvorsitzender der Linken im Bundestag, die Antrittsrede des
neuen Bundespräsidenten. Im PHOENIX-Interview sagte er, dass die
Linke die von Gauck angesprochenen Themen Sozialstaat,
Chancengleichheit und das Zusammenwachsen in Deutschland unterstützen
wolle. Außerdem lobte Bartsch Gaucks eindeutiges "Plädoyer für
Europa". Desweiteren stellte er fest, dass Gauck sich ein
"beachtliches Pensum vorgenommen" habe und erklärte, er wolle ihn "an
seinen Taten messen". Kritik übte Bartsch an Gaucks Aussagen zur
deutschen Vergangenheit: "Er hat sich mit der Geschichte einseitig
auseinandergesetzt und ist zu wenig auf die Geschichte der DDR
eingegangen".
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2012 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 602261
Anzahl Zeichen: 1047
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bartsch (LINKE) zu Gaucks Antrittsrede: Beachtliches Plädoyer für Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).