"hart aber fair"
am Montag, 26. März 2012, um 21.00 Uhr, live aus Berlin
ID: 602327
Das Thema:
Wenn Arbeit arm macht -wie kann Deutschland wieder gerechter
werden?
Die Gäste:
Sahra Wagenknecht (DIE LINKE, stellvertretende Vorsitzende der
Fraktion DIE LINKE Susanne Quinting (arbeitete zum Niedriglohn) Uschi
Glas (Schauspielerin, Mitgründerin des Projekts "brotZeit") Patrick
Döring (FDP, designierter Generalsekretär) Ivar Niederberger
(Selfmade-Millionär und Unternehmer, Buchautor "TUN: Glück schreibt
man mit drei Buchstaben")
Im Einzelgespräch: Reinhard Schädler (NDR-Autor, arbeitete
undercover als Paketbote)
Manager kassieren Millionen, Niedriglöhner brauchen Stütze. Die
Wirtschaft boomt, aber wer arm ist, bleibt arm. Warum wird
Deutschland immer ungerechter? Und was nützt Wachstum, wenn so viele
so wenig davon haben?
Interessierte können sich auch während der Sendung per Telefon und
Fax an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle
Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung, Fragen, Ängste
und Sorgen an die Redaktion übermitteln. "hart aber fair" ist immer
erreichbar unter Tel.: 0800/5678-678, Fax: 0800/5678-679, E-Mail:
hart-aber-fair@wdr.de.
Pressekontakt:
Redaktion: Matthias Radner
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2012 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 602327
Anzahl Zeichen: 1614
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""hart aber fair"
am Montag, 26. März 2012, um 21.00 Uhr, live aus Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).