Pressekonferenz der Landesschülervertretung - GRÜNE: Arbeit der Landesschülervertretung nicht sab

Pressekonferenz der Landesschülervertretung - GRÜNE: Arbeit der Landesschülervertretung nicht sabotieren

ID: 602471

Pressekonferenz der Landesschülervertretung - GRÜNE: Arbeit der Landesschülervertretung nicht sabotieren



(pressrelations) - Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Forderungen der Landesschülervertretung nach Beibehaltung der bewährten Unterstützungsstrukturen für die Schülervertretungen und spricht sich gegen die Änderungspläne des Kultusministeriums aus. "Die Entlastungsstunden für Verbindungslehrkräfte zu den Schülervertretungen müssen weiterhin verbindlich erhalten bleiben, um den Schülerinnen und Schüler eine zuverlässige Unterstützung ihrer Arbeit zu bieten" kommentiert der bildungspolitische Sprecher der Fraktion, Mathias Wagner. Die vom Kultusministerium vorgelegte Novellierung der Pflichtstundenverordnung sieht bei den Landesverbindungslehrerinnen und ?lehrern Kürzungen der Entlastungsstunden vor und bei den Verbindungslehrern auf Schulebene eine Einbeziehung der bisherigen Entlastungsstunden in das allgemeine Schuldeputat.

"Einmal mehr kann außen dem Kultusministerium diese Änderungen niemand aus der schulischen Praxis nachvollziehen. Die Mitgestaltung von Schule durch die Schülervertretungen ist ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Schulkultur. Auch trägt Schülervertretungsarbeit zum Verständnis demokratischer Verfahren und Prozesse bei. Es ist überhaupt nicht einzusehen, warum an der bewährten Unterstützung dieser Arbeit durch Lehrerinnen und Lehrer jetzt etwas geändert werden soll", kritisiert Wagner.

"Die Schülerinnen und Schüler in den Schülervertretungen leisten eine sehr wertvolle Arbeit, die von der Politik aktiv unterstützt werden sollte. Die Verbindungslehrerinnen und Verbindungslehrer erbringen kontinuierlich einen wichtigen Beitrag zum Funktionieren einer erfolgreichen Arbeit der Schülervertretungen ? in der einzelnen Schule, auf Stadt- oder Kreisebene sowie auf Landesebene", kommentiert der bildungspolitische Sprecher, Mathias Wagner. "Daher halten wir die geplanten Änderungen der Pflichtstundenverordnung für falsch."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag


Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gorleben endgültig dicht machen Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.03.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 602471
Anzahl Zeichen: 2541

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pressekonferenz der Landesschülervertretung - GRÜNE: Arbeit der Landesschülervertretung nicht sabotieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z