Gorleben endgültig dicht machen
ID: 602470
Gorleben endgültig dicht machen
"Die Ankündigung von Bundesumweltminister Norbert Röttgen, die Erkundung von Gorleben einzustellen, dürfte in erster Linie als Beruhigungspille für Atomkraftgegner gedacht sein. Mit einem bloßen Moratorium der Erkundung hält sich die Bundesregierung die Option Gorleben als Atommüll-Standort weiter offen. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang auch, dass Röttgen die Erkundung des Salzstocks nicht sofort aussetzen, sondern erst die Ergebnisse einer Sicherheitsanalyse abwarten will, die im Auftrag seines Ministeriums von Gorleben-Befürwortern durchgeführt wird.
So beginnt man keine neue offene gesellschaftliche Debatte über das Wie und Wo der Verwahrung der atomaren Pest. Die sogenannte Bund-Länder-Einigung für ein neues Endlagersuchgesetz darf nicht zustande kommen, solange Gorleben dabei nicht endgültig als Standort ausgeschlossen wird. DIE LINKE vermisst in dem ganzen Prozess zudem eine Aufarbeitung von Fehlern der Vergangenheit, von den fehlenden demokratischen Mitsprachemöglichkeiten über die Vermischung von Entscheidungsträgern und Lobbyisten der Energiekonzerne bis hin zur eklatanten Missachtung kritischer Wissenschaftler. Was es auf keinen Fall geben darf, ist eine Neuauflage der alten Endlagersuche, mit den gleichen Fehlern und dem gleichen Ergebnis."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.03.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 602470
Anzahl Zeichen: 2263
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gorleben endgültig dicht machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).