Szczesc Boze -
Handwerkskammer Cottbus organisiert Lehrlingsaustausch
Polen – Das Potenzial des deutschen Nachbarn wird oft unterschätzt. Zu Unrecht, wie das Beispiel der KGHM Polka Miedz S.A. zeigt: Das Unternehmen ist der zweitgrößte Kupferproduzent Europas und damit ein idealer Lernort für zwölf Lehrlinge der Vattenfall Europe Mining AG. Die südbrandenburgischen Jugendlichen haben ab 6. Oktober die Möglichkeit, im Rahmen eines Austauschprogramms die bewährte Arbeitsweise des polnischen Bergbauunternehmens kennen zu lernen.
Die Vattenfall Europe Mining AG entsendet ihre Lehrlinge zum wiederholten Male im Rahmen des Programms nach Polen. Hans-Georg Heise, Ausbildungsstättenleiter Schwarze Pumpe, erklärt warum: "Wir sind ein internationales Unternehmen. Weltoffenheit ist da ein Muss. Mit dem Austauschprogramm wird unseren Auszubildenden die Chance gegeben, über den Tellerrand zu schauen. Sie lernen in dem Lubiner Unternehmen neue Arbeitsweisen kennen und sehen, dass es auch anders als in Deutschland erfolgreich
funktioniert."
Der Ausbildungsstättenleiter entschied sich gezielt für einen Austausch mit einem Unternehmen aus Polen: "Unsere Lehrlinge sollen durch ihren Auslandsaufenthalt Toleranz erlernen. Vorurteile gegenüber unserem Nachbarland gibt es leider zur Genüge. Und diese lassen sich am besten aus dem Weg räumen, wenn die Auszubildenden selbst vor Ort waren."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Rahmen von Austauschprojekten fördert die Handwerkskammer Cottbus (HWK) die Mobilität von Auszubildenden mit dem Ziel, einen Beitrag zur Internationalisierung der Berufsausbildung im Handwerk zu leisten. Mit der finanziellen Unterstützung verschiedener europäischer Förderprogramme realisiert die Kammer jährlich bis zu sieben Austauschprojekte.
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Ansprechpartner:
Veronika Martin
Büro für Öffentlichkeitsarbeit
Telefon 0355 7835-105
Telefax 0355 7835-227
martin(at)hwk-cottbus.de
www.hwk-cottbus.de
René Grund
Abteilung Unternehmensberatung/
International
Telefon 0355 7835-134
Telefax 0355 7835-284
grund(at)hwk-cottbus.de
Hans-Georg Heise
Ausbildungsstättenleiter der
Vattenfall Europe Mining AG
Telefon 035646 93779
Telefax 035646 94148
hans-georg.heise(at)vattenfall.de
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Ansprechpartner:
Veronika Martin
Büro für Öffentlichkeitsarbeit
Telefon 0355 7835-105
Telefax 0355 7835-227
martin(at)hwk-cottbus.de
www.hwk-cottbus.de
René Grund
Abteilung Unternehmensberatung/
International
Telefon 0355 7835-134
Telefax 0355 7835-284
grund(at)hwk-cottbus.de
Hans-Georg Heise
Ausbildungsstättenleiter der
Vattenfall Europe Mining AG
Telefon 035646 93779
Telefax 035646 94148
hans-georg.heise(at)vattenfall.de
Datum: 01.10.2008 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60264
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Simon
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341 870 984 0
Kategorie:
Handwerk
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.10.08
Diese Pressemitteilung wurde bisher 911 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Szczesc Boze - "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
4iMEDIA Agenturgruppe für journalistische Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).