Rheinische Post: Nachteile für deutsche Firmen wegen fehlender Frauenquote

Rheinische Post: Nachteile für deutsche Firmen wegen fehlender Frauenquote

ID: 602740
(ots) - Wegen einer fehlenden gesetzlichen Frauenquote
drohen deutschen Unternehmen im europäischen Ausland
Wettbewerbsnachteile. Dies geht aus einem internen Papier des
Auswärtigen Amts hervor, das der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe) vorliegt. "Dies könnte über kurz
oder lange dazu führen, dass deutsche Unternehmen nicht mehr an
Ausschreibungen zum Beispiel in Spanien oder Frankreich teilnehmen
dürfen, da sie hinsichtlich des Anteils weiblicher Führungskräfte
nicht die Voraussetzungen der dort geltenden Quotengesetze erfüllen",
heißt es in der nicht-öffentlichen Analyse der Europa-Abteilung des
Auswärtigen Amts. "Wenn sich ein deutsches Unternehmen für eine
öffentliche Ausschreibung in Spanien bewerben will, dann hat das nur
Aussicht auf Erfolg, wenn es die spanische Frauenquote erfüllt",
bestätigte auch EU-Justizkommissarin Viviane Reding gegenüber der
Zeitung. Die Quote liegt bei 40 Prozent bis 2015. Die Vorsitzende
der Frauen-Union, Maria Böhmer (CDU), reagierte alarmiert. "Wir
brauchen jetzt eine gesetzliche Regelung für mehr Frauen in
Führungspositionen der Wirtschaft", sagte Böhmer der "Rheinischen
Post". "Denn es geht auch um die wirtschaftliche Zukunft und
Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen - und dies nicht nur in
Deutschland, sondern auch im Ausland, wo sie mit Unternehmen
konkurrieren, die mit gemischten Führungsteams arbeiten."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) plant Einsparungen bei den sechs Personenschutzkommandos der Polizei. Das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste überprüft Personal- und Organisationsaufwand. Rheinische Post: Steinbrück will Frage der SPD-Kanzlerkandidatur frühestens Ende des Jahres entscheiden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 602740
Anzahl Zeichen: 1686

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Nachteile für deutsche Firmen wegen fehlender Frauenquote"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z