Demographischer Wandel: Maklerverband verlangt von Politik stärkere Förderung von Eigentums-Erwerb

Demographischer Wandel: Maklerverband verlangt von Politik stärkere Förderung von Eigentums-Erwerb

ID: 603182

IVD Mitte-Ost-Vorsitzender Karl-Heinz Weiss übt im Interview mit www.leipziger-bauen.de Kritik an steigenden Grunderwerbsteuern




(firmenpresse) - Leipzig, 26. März 2012 – Angesichts des demographischen Wandels in Ostdeutschland hat der Immobilienverband Deutschland Mitte-Ost (IVD) von der Politik deutlich mehr Unterstützung bei der Schaffung von Wohneigentum gefordert. „Eine Immobilie als Vorsorgeleistung für das Alter muss aus unserer Sicht politisch stärker in den Vordergrund rücken“, sagte IVD-Regionalvorsitzender Karl-Heinz Weiss gegenüber dem unabhängigen Online-Bauherrenportal www.leipziger-bauen.de vor der am Mittwoch in Leipzig beginnenden Frühjahrsfachtagung des IVD Mitte-Ost. „Wohnen im Alter muss aber heißen, kreditfrei zu leben“, sagt Weiss. „Die Politik muss deshalb den Erwerb einer Immobilie stärker fördern.“

Der demographische Wandel ist eines der Hauptthemen der Frühjahrsfachtagung, die am Mittwoch (28. März) um 9 Uhr auf dem Gelände der Neuen Leipziger Messe eröffnet wird. Als Redner wird unter anderem der frühere sächsische Innenminister Dr. Albrecht Buttolo zum Thema Stadtentwicklung Stellung beziehen. Darüber hinaus geht es bei der Tagung im die Mietrechtsnovelle, die Novellierung der Trinkwasserverordnung sowie den Stadtumbau Ost. Rund 200 Teilnehmer werden zu der Frühjahrsfachtagung des IVD Mitte-Ost erwartet.

„Die Immobilienwirtschaft hat zahlreiche Herausforderungen im Zusammenhang mit dem demographischen Wandel zu meistern“, sagt der IVD-Regionalvorsitzende Karl-Heinz Weiss. „Neben seniorengerechtem Wohnen, für das es Angebote zu schaffen gilt, müssen sich die Rentner von morgen auch mit der finanziellen Absicherung im Alter beschäftigen“, sagt Weiss. Kritik übt der Immobilienexperte an den steigenden Nebenkosten für den Kauf einer Immobilie. „Viele Bundesländer erhöhen jedoch nach und nach die Grunderwerbsteuer - in manchen Gegenden auf bis zu sieben Prozent - und konterkarieren so die Bestrebungen der Bürger nach Schaffung von wertstabilem Eigentum.“ Zudem beobachte sein Verband Migrationsbewegungen - vom Land in die Metropolen wie Leipzig, Chemnitz, Dresden, Halle oder Magdeburg. Diese Städte hätten den Vorteil „der Infrastruktur und bieten neben einem attraktiven Arbeitsmarkt auch zahlreiche kulturelle Angebote sowie Möglichkeiten der Naherholung“, sagt Weiss.



Das komplette Interview ist bei www.leipziger-bauen.de erschienen. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Internetportal www.leipziger-bauen.de gehört zur Familie des Bauratgebers Deutschland aus dem Hause der Evianet GmbH. Das Berliner Kommunikationsunternehmen hat sich auf neutrale, informative, aktuelle und fachliche Ratgeberportale spezialisiert, deren Inhalte in 50 Regionen bundesweit erscheinen. Die Evianet GmbH greift dabei auf ein imposantes Netzwerk von Partnern und Experten zurück. Neben der herkömmlichen Präsenz im Internet ist leipziger-bauen.de auch in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Google+ vertreten.



PresseKontakt / Agentur:

Evianet GmbH
Ansprechpartner: Jan Schwalme, Geschäftsführer
Rosenthaler Straße 37, 10178 Berlin
Telefon (030) 25 89 89-30, Fax -31
E-Mail: info(at)evianet.de
Internet: www.bauratgeber-deutschland.de www.leipziger-bauen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Reha-Manager der BG BAU helfen - Nach schweren Unfällen zurück ins Berufsleben Nachhaltigkeit beschränkt sich nicht nur auf Green Buildings
Bereitgestellt von Benutzer: Gaeding
Datum: 26.03.2012 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603182
Anzahl Zeichen: 2424

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Demographischer Wandel: Maklerverband verlangt von Politik stärkere Förderung von Eigentums-Erwerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienbüro Gäding (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostprodukte: Nachfrage nimmt rasant zu ...

(NL/2106644717) Wolgast, 31. Oktober 2013 Schlagersüsstafel, Komet Grütze mit Gries, Pittiplatsch oder die berühmten Hühnereierbecher von Sonja Plastic aus Sachsen: Die Nachfrage nach Ostprodukten nimmt wieder deutlich zu. Das berichtet der Unte ...

Hundeschule in Winnenden erweitert Kursangebot ...

(NL/7664214699) Winnenden, 6. September 2013 Die Winnender Hundeschule Schnüffelnase erweitert am neuen Standort in Birkmannsweiler ihr Kursangebot für Hundehalter und ihre Vierbeiner. Inhaberin Iris Marchner baut das Programm der Hundeschule in W ...

Alle Meldungen von Medienbüro Gäding


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z