"Wettbewerb im Sendernetzbetrieb": VPRT-Workshop, 18. April 2012, Berlin
ID: 603406
Telekommunikationsgesetzes ist beendet. Durch eine Neuregelung im
Gesetz wird künftig mehr Wettbewerb im Rundfunk-Sendernetzbetrieb
möglich. Besonders Radiosender können jetzt verstärkt Einfluss auf
die Auswahl und die Konditionen für die Verbreitung via UKW und DAB+
nehmen - für die Sender eine große Chance.
Um über die aktuellen gesetzlichen Regelungen und die damit
verbundenden neuen Gestaltungsmöglichkeiten zu informieren,
veranstaltet der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V.
(VPRT) am 18. April 2012 in Berlin ganztägig einen exklusiven
Workshop zum Thema "Wettbewerb im Rundfunk-Sendernetzbetrieb".
Hochkarätige Experten der Bundesnetzagentur, der Niedersächsischen
Landesmedienanstalt, der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien
und des VPRT werden am Vormittag unterschiedliche Betreibermodelle
für Sendernetze, geänderte Ausschreibungsbedingungen, die Grundlagen
der Regulierung und die neuen Möglichkeiten vorstellen, die sich
daraus für das Privatradio ergeben. Am Nachmittag diskutieren
Vertreter verschiedener Sendernetzbetreiber über ihr Geschäftsmodell
und die praktischen Auswirkungen der neuen Marktsituation.
Der VPRT-Workshop findet im Hotel "Angleterre", Friedrichstraße
31, 10969 Berlin statt. Die Teilnahme für VPRT-Mitglieder ist
kostenfrei. Für Nicht-Mitglieder kostet die Teilnahme 200,-- Euro.
Details zum Programm des Workshops finden sich auf der
VPRT-Homepage www.vprt.de. Interessenten können sich für die
Veranstaltung dort auch anmelden.
Pressekontakt:
Pressesprecher
Hartmut Schultz, Hartmut Schultz Kommunikation GmbH,
Tel.: 030/39880-101,
Email: schultz@schultz-kommunikation.de
Über den VPRT:
Der VPRT ist die Interessenvertretung der privaten Rundfunk- und
Telemedienunternehmen. Mit ihren TV-, Radio-, Online- und
Mobileangeboten bereichern seine rund 140 Mitglieder Deutschlands
Medienlandschaft durch Vielfalt, Kreativität und Innovation. Damit
das auch in der digitalen Welt so bleibt, müssen die regulatorischen,
technologischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stimmen. Als
Wirtschaftsverband unterstützen wir unsere Unternehmen im Dialog mit
Politik und Marktpartnern beim Erreichen dieses Ziels - national und
auf EU-Ebene.
Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V.
Stromstraße 1, 10555 Berlin
9-13 Rue Joseph II, B-1000 Bruxelles - Büro Brüssel
T | +49 30 3 98 80-0, F | +49 30 3 98 80-148
E | info@vprt.de
www.vprt.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2012 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603406
Anzahl Zeichen: 2846
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wettbewerb im Sendernetzbetrieb": VPRT-Workshop, 18. April 2012, Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).