Deutscher Tierhilfe Verband: Aufkleber-Kampagne: "Werde zum Lebensretter - iss kein Kaninchenfleisch"
Das Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke" (Deutsche Tierhilfe Verband e.V. ist offizieller Partner vom Bündnis) startet eine Aufkleber-Kampagne.

(firmenpresse) - Mit einer ungewöhnlichen Aufkleber-Kampagne macht das Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke" auf das Leiden der Mastkaninchen in deutschen Käfigmastbetrieben aufmerksam.
Ab sofort können die Aufkleber mit dem Titel "Werde zum Lebensretter - iss kein Kaninchenfleisch" kostenlos über die Website http://www.kaninchenmast.info bezogen werden (Direkt-Link: http://www.kaninchenmast.info/wp/werd-zum-lebensretter-%E2%80%93-iss-kein-kaninchenfleisch/). Stefan Klippstein, Sprecher des Bündnisses, erklärt die Aktion: "Wir versprechen uns davon, dass die Aufkleber an allen möglichen und unmöglichen Orten Blicke auf sich ziehen und für Aufmerksamkeit sorgen. Die Tierquälerei der Kaninchenmast soll ans Licht der Öffentlichkeit gebracht werden, damit jeder sieht, was er mit dem Kauf von Kaninchenfleisch unterstützt."
Nachdem vor einigen Jahren bereits mehrere Lebensmittelketten Kaninchenfleisch ausgelistet hatten, als durch TV-Beiträge von Tierschützern die Haltungsbedingungen der Tiere erstmals öffentlich gemacht worden waren, ist es nun wieder ruhiger geworden um die Kaninchenmast.
Das Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke" setzt daher seit einigen Monaten verstärkt auf Öffentlichkeitsarbeit. So sorgte erst vor kurzem eine Veranstaltung in Berlin für Aufsehen, im Rahmen derer Tierschützer der verantwortlichen Ministerin Ilse Aigner 5.000 rote Herzen überreicht hatten: Jedes einzelne steht für eine Stimme, mit der die Online-Petition des Bündnisses unterzeichnet wurde. Den Online-Protest, der voraussichtlich noch bis Ende des Jahres läuft, finden Sie hier: http://www.kaninchenmast.info/wp/protestaktion-aigner/
Die Aufkleber der neuen Kampagne können Sie gegen Erstattung der Portokosten kostenfrei bestellen. "Wir erhoffen uns eine möglichst breite Verteilung der Sticker, daher stellen wir sie kostenlos zur Verfügung", so Klippstein abschließend.
Link zum Bestellen: http://www.kaninchenmast.info/wp/werd-zum-lebensretter-%E2%80%93-iss-kein-kaninchenfleisch/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der bundesweit arbeitende Deutsche Tierhilfe Verband (DTV) setzt sich aktiv und effektiv für den Tierschutz ein. Der DTV-Schwerpunkt liegt in der Unterstützung von Tierheimen und tierheimähnlichen Einrichtungen im In- und Ausland sowie in der gezielten Öffentlichkeitsarbeit, um Tierleid bereits in der Entstehung zu verhindern. Aber auch durch die Verknüpfung mit anderen Organisationen setzt sich der eingetragene Verein für die Umsetzung von tierschutzrelevanten Themen auf politischer und regionaler Ebene ein - Gemeinsam verhindern wir Tierquälerei, so das Leitmotto des Deutsche Tierhilfe Verbands.
Friedrich - Alfred Str. 182-184, 47226 Duisburg
Datum: 26.03.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603432
Anzahl Zeichen: 2250
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reinhold Kassen
Stadt:
Duisburg
Telefon: Mobil: : 0172 588 466 5
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Tierhilfe Verband: Aufkleber-Kampagne: "Werde zum Lebensretter - iss kein Kaninchenfleisch""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Tierhilfe Verband e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).