Wenn Montezuma sich im Urlaub rächt, ist schnelle Hilfe gefragt:
Tipps für die Reiseapotheke
ID: 603496
Weltmeister im Verreisen. Die schlechte: Im Durchschnitt ist jeder
Dritte von der Reisekrankheit Nummer eins betroffen - Durchfall. Denn
im Urlaub stellen fremde Speisen, verunreinigtes Wasser und
ungewohntes Klima unseren Körper auf eine harte Probe. Eine gut
bestückte Reiseapotheke ist im Fall der Fälle Gold wert.
Reisedurchfall? 10 Tipps zur Vorbeugung
Den lästigen Reisebegleitern kann leider niemand mit 100%iger
Sicherheit vorbeugen. Wer folgende Tipps beherzigt, kann das Risiko
minimieren:
- Stehende Gewässer meiden, denn darin kommen vermehrt
Krankheitserreger vor.
- Zähne putzen nur mit industriell abgefülltem Wasser.
- Vor dem Essen gründlich Hände waschen!
- Kein (ungekochtes) Leitungswasser trinken, auch auf Eiswürfel
verzichten.
- Fleisch und Fisch nicht roh verzehren.
- Eier und Milchprodukte nur frisch zubereitet genießen, an
öffentlichen Orten lieber darauf verzichten (z. B.
Softeis-Stand).
- Obst nur geschält essen.
- Auf frisches Gemüse wie z. B. Salate lieber verzichten. Wer das
nicht möchte, sollte die Speisen gut abwaschen.
- Generell gilt die Faustregel: Brüh es, koch es oder vergiss es!
- Für den Notfall sollten in der Reiseapotheke Durchfallpräparate
(z. B. Lacteol®) auf keinen Fall fehlen.
Lactobazillen: Schnelle und effektive Hilfe
Bei ersten Anzeichen einer Durchfallerkrankung empfiehlt sich die
Einnahme von Lacteol® (als Pulver oder Kapseln in der Apotheke).
Eine Kapsel enthält 10 Milliarden Lactobazillen - mehr, als in jedem
anderen Anti-Durchfall-Produkt. Lactobazillen wirken effektiv und
zuverlässig gegen Durchfall, die Durchfalldauer wird nachweislich
reduziert und die Gefahr eines größeren Wasser- und
Elektolytverlustes minimiert. Das Besondere: Es hilft gegen Durchfall
- egal, ob er von Viren oder Bakterien verursacht ist.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder
fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zum Pflichttext:
http://www.medipresse.de/static/pohl-boskamp/pflichttext.html
Pressekontakt:
Rothenburg & Partner
Sarah Erlach
Friesenweg 5f
22763 Hamburg
redaktion@rothenburg-pr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2012 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603496
Anzahl Zeichen: 2542
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hohenlockstedt
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Montezuma sich im Urlaub rächt, ist schnelle Hilfe gefragt:
Tipps für die Reiseapotheke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pohl Boskamp GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).