Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Piratenpartei sieht sich auf einer Welle des Erfolgs Die H

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Piratenpartei sieht sich auf einer Welle des Erfolgs
Die Hemdsärmeligkeit kehrt zurück
MATTHIAS BUNGEROTH

ID: 603859
(ots) - Es war so etwas wie eine parlamentarische
Revolution, als die Grünen am 6. März 1983 erstmals in den Deutschen
Bundestag einzogen. Pullover statt Krawatten bestimmten die Szenerie
unter den Abgeordneten, auf deren Pulten Blumen in Vasen standen. Auf
Parteitagen fielen Delegierte nicht selten durch die Beschäftigung
mit Strickstrümpfen auf. Mit der kleinen Piratenpartei ist die
Hemdsärmeligkeit in die deutsche Politik zurückgekehrt. Parteichef
Sebastian Nerz setzt vor den Augen der Journalisten seinen
Fahrradhelm ab, bevor er ihnen Rede und Antwort zum jüngsten Coup
steht. Politik zum Anfassen und mit absoluter Transparenz, das ist
das Credo, mit dem die Piraten die Parteienlandschaft aufmischen. Die
Strickstrümpfe von einst sind den Laptops von heute gewichen.
Vernetzt zu sein ist wichtig bei den Piraten. So ist es der Partei
ersten Analysen zufolge gelungen, auch junge Menschen zu den
Wahlurnen zu bringen, die sich zuvor von der Parteiendemokratie
verabschiedet hatten und einfach kein Kreuzchen auf dem Wahlzettel
mehr machen wollten. Ein positives Verdienst der Piraten. Ob den
Überraschungserfolgen der Gegenwart Nachhaltigkeit in der Zukunft
beschieden sein wird, bleibt abzuwarten. Die irritierten Reaktionen
der Platzhirsche in den Parlamenten zeigen jedenfalls, dass der
Warnschuss nötig ist. Bürgernähe ist eine wichtige Leitlinie der
politischen Arbeit, die lange viel zu sehr in den Hintergrund
gedrängt wurde. Und: Den Grünen hat es nicht geschadet, dass auch sie
anfangs mit nur einem Thema, der Ökologie, unterwegs waren. Doch nach
den Feiern wird der Alltag auch für die Piraten hart werden.
Kostprobe: Im Berliner Kulturausschuss forderten sie die Streichung
der Subventionen von 39 Millionen Euro und damit die Schließung der
Deutschen Oper in der Hauptstadt. Irren ist menschlich.





Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
 NRW schafft mehr U-3-Betreuung
Realistische Chance
PETER JANSEN, DÜSSELDORF Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Gülle-Überschuss in der Landwirtschaft
Das System stinkt
HUBERTUS GÄRTNER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2012 - 18:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603859
Anzahl Zeichen: 2160

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Piratenpartei sieht sich auf einer Welle des Erfolgs
Die Hemdsärmeligkeit kehrt zurück
MATTHIAS BUNGEROTH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z