Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Gülle-Überschuss in der Landwirtschaft Das System stinkt

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Gülle-Überschuss in der Landwirtschaft
Das System stinkt
HUBERTUS GÄRTNER

ID: 603863
(ots) - Zur "frischen Landluft" gehört seit alter Zeit
auch der Gestank. Die Hinterlassenschaften von Kühen und Schweinen
verbreiten nun einmal nicht den Duft von Armani. Sie geben allerdings
einen prächtigen Dünger ab, damit neue Pflanzen gedeihen können.
Gülle und Mist an sich sind keineswegs zu verdammen. In einem
vernünftigen Maß verwendet, dienen sie dazu, einen natürlichen
Kreislauf in Gang zu halten. Doch das vernünftige Maß gibt es leider
nicht mehr. Die industriell geprägte Landwirtschaft und Viehhaltung
hat es längst aus dem Auge verloren. In Holland, aber auch in NRW und
in Niedersachsen sind in Ställen Zigmillionen Tiere
zusammengepfercht. Die Betriebsinhaber besitzen nicht genug Flächen,
um die Exkremente dort zu verteilen. Also wird die Gülle über die
Grenzen bis nach Spanien oder von Holland in die Bundesrepublik
gekarrt. Wer die stinkende Brühe abnimmt, erhält bis zu acht Euro pro
Kubikmeter. Kein Wunder, dass dieses Ungleichgewicht illegale
Praktiken fördert. Zugleich wird das Grundwasser, eine wichtige
Ressource für uns alle, über die Maßen belastet. Es stinkt nicht nur
bei einzelnen Bauern, die im Überlebenskampf ihre Profite maximieren.
Im Agrarsystem mitsamt all den Nimmersatt-Verbrauchern, die nach
billigem Fleisch verlangen, ist schon lange der Wurm drin.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Piratenpartei sieht sich auf einer Welle des Erfolgs
Die Hemdsärmeligkeit kehrt zurück
MATTHIAS BUNGEROTH Südwest Presse: KOMMENTAR  · BILDUNGSPAKET
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2012 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603863
Anzahl Zeichen: 1584

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Gülle-Überschuss in der Landwirtschaft
Das System stinkt
HUBERTUS GÄRTNER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z