Rheinische Post: Atom-Vision

Rheinische Post: Atom-Vision

ID: 603883
(ots) - Barack Obama ist schon kurz nach seiner Wahl
zum US-Präsidenten mit einer großen Vision hausieren gegangen, die
ihm später sogar den Friedensnobelpreis eintrug: Die Welt solle frei
werden von Atomwaffen. Nun ist Obama nicht der naive Fantast, als den
ihn damals einige Kritiker verhöhnt haben. Er hütete sich davor, sein
Abrüstungsziel zu beziffern oder gar Termine zu nennen. Es ging ihm
um die Richtung, um den Trend und um eine ganz einfache Gleichung,
die da lautet: je weniger Atomwaffen, desto geringer das Risiko für
die Menschheit. Ob diese Gleichung aufgeht, daran sind freilich
Zweifel angebracht. Denn obwohl die Anzahl der Atomsprengköpfe in den
Arsenalen der großen Nuklearmächte seit dem Ende des Kalten Krieges
abgenommen hat, ist das Risiko eher gewachsen. Es sind neue
Atommächte aufgetaucht wie Nordkorea und Pakistan. Der Iran könnte
schon bald ebenfalls zum Club gehören. Von der terroristischen
Bedrohung ganz zu schweigen. Für einen Anschlag würde nicht einmal
ein nuklearer Sprengsatz benötigt - eine "schmutzige Bombe", gezündet
in einer Metropole, hätte eine ebenso verheerende Wirkung. Der
weltweite Atomkrieg mag heute unwahrscheinlich sein, die nukleare
Bedrohung ist jedoch so groß wie nie.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Keine Entwarnung Lausitzer Rundschau: Der Wähler und der Schwarm

Zum jüngsten Erfolg der Piratenpartei und den Folgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2012 - 20:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603883
Anzahl Zeichen: 1475

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Atom-Vision"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z