Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Leiharbeit:

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Leiharbeit:

ID: 603892
(ots) - Es darf nicht sein, dass in einem Land wie
Deutschland, das sich die soziale Marktwirtschaft auf seine Fahnen
geschrieben hat, für die gleiche Arbeit unterschiedliche Löhne
gezahlt werden. Das sehen auch die meisten Politiker so. Die Frage
ist also nicht das »Ob«, sondern das »Wie«. Wie kann erreicht werden,
dass die Ungerechtigkeit bei der Leiharbeit mit Lohndifferenzen von
bis zu 50 Prozent im Vergleich zur Stammbelegschaft beendet wird?
Gesetzliche Initiativen wären eine Möglichkeit, setzen aber innerhalb
der Koalition Einigkeit voraus. Hier sieht sich die CDU mit der FDP
auf Konfrontationskurs. Die Liberalen wollen, dass sich die
Tarifparteien einigen. Ein frommer Wunsch? Es liegt in der Natur der
Sache, dass die Verleihfirmen kein großes Interesse an höheren Löhnen
haben. Sie haben das im Gesetz verankerte Equal-Pay-Gebot durch
Tarifverträge mit Gewerkschaften ausgehebelt - ganz legal. Ihnen kann
man die unbefriedigende Situation nicht vorhalten. Da aber die
Leiharbeit vielen Unternehmen Flexibilität sichert, muss die
Wirtschaft selbst ein Interesse an motivierten und ehrlich entlohnten
Zeitarbeitnehmern haben.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Directors' dealings:Biofrontera AG:Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG DGAP-News: Realtime Technology AG: RTT wechselt in den Entry Standard
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603892
Anzahl Zeichen: 1399

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Leiharbeit:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z