Lausitzer Rundschau: Arme Kinder Zur Bilanz des Hartz-IV-Bildungspaketes

Lausitzer Rundschau: Arme Kinder

Zur Bilanz des Hartz-IV-Bildungspaketes

ID: 603893
(ots) - Was hatte Bundessozialministerin Ursula von der
Leyen beim Start des Bildungspakets nicht alles getönt. Fast hätte
man denken können, für Kinder armer Eltern breche das
bildungspolitische Paradies aus. Die Wirklichkeit ist leider eine
völlig andere. Nach den Untersuchungen des DGB zeichnet sich die
ernüchternde Erkenntnis ab, dass das Bildungspaket kaum mehr als eine
schlagwortartige Hülle ist. Manche Adressaten mögen daran nicht
unschuldig sein. Wer sich als Eltern auch sonst nicht um seine Kinder
kümmert, dem dürften auch Angebote für zusätzliches Lernen oder die
bezahlte Mitgliedschaft im Fußballverein für seine Sprösslinge so
ziemlich egal sein. Wenn Kommunen jedoch keine entsprechenden
Möglichkeiten organisieren, dann läuft das Bildungspaket ins Leere.
Dass es auch seitens der Bundespolitik hapert, beweist die Tatsache,
dass manche Kommune gar nicht so böse über die geringe Nachfrage ist.
Denn die Verwendung überschüssiger Mittel vom Vorjahr ist bis heute
nicht eindeutig geregelt. Das Geld des Bundes könnte also auch zum
Stopfen von kommunalen Haushaltslöchern herhalten. Höchste Zeit also,
dass sich die politisch Verantwortlichen noch einmal zusammensetzen
und klar Schiff machen.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Der Wähler und der Schwarm

Zum jüngsten Erfolg der Piratenpartei und den Folgen Westdeutsche Zeitung: Das Glücksspielsucht-Dilemma =
Von Horst Kuhnes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2012 - 20:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603893
Anzahl Zeichen: 1491

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Arme Kinder

Zur Bilanz des Hartz-IV-Bildungspaketes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z