Westdeutsche Zeitung: Das Glücksspielsucht-Dilemma = Von Horst Kuhnes

Westdeutsche Zeitung: Das Glücksspielsucht-Dilemma =
Von Horst Kuhnes

ID: 603902
(ots) - Der Holper-Start der neuen Lotterie Eurojackpot
ist letztlich hausgemacht. Denn er ist nichts anderes als das
Ergebnis des Glückspielsucht-Dilemmas, in das sich die staatlichen
Lotterien selbst hinein manövriert haben. Um sich langfristig die
Milliardengewinne aus dem staatlich organisierten Glücksspiel von
Lotto, Toto, Oddset und diversen Zusatz-Lotterien zu sichern, hatten
die Länder kurzerhand den Schutz der Bevölkerung vor Spielsucht zum
politischen Staatsziel erklärt. So sollte das Gewinn bringende
Staatsmonopol erhalten - und vor allem die private Konkurrenz außen
vor bleiben. Das Ganze goss man 2008 in den sogenannten
Glücksspielstaatsvertrag, der die Werbung für Glücksspiele verbietet.
Doch dummerweise - zumindest aus Sicht der Länder - bestehen sowohl
europarechtlich als auch nach deutschem Recht erhebliche Bedenken
gegen dieses Vorgehen. Auf jeden Fall dann, wenn das im Staatsvertrag
festgeschriebene Werbeverbot für Glücksspiel nicht konsequent
umgesetzt wird. Nun haben die deutschen staatlichen Lotto-Anbieter
das Problem, dass ihnen die transnationale Lotterie "Euromillions"
seit einigen Jahren mehr und mehr das Wasser abzugraben droht. Denn
Millionen Spieler in Frankreich, Spanien, Großbritannien, Österreich,
Belgien, Irland, Luxemburg, Portugal und der Schweiz hoffen bei den
in ihren Ländern völlig legalen "Euromillions" auf das große Los
eines manchmal bis in den dreistelligen Millionenbereich gehenden
Jackpots. Auch geschätzte 800 000 Tipper aus Deutschland spielen
inzwischen mit - über das Internet. Diese Spieler will der deutsche
Lottoblock jetzt mit seinem eigenen europäischen Eurojackpot
zurückgewinnen. Genau an dieser Stelle wird das
Glücksspielsucht-Dilemma deutlich: Auch wenn niemand ernsthaft
glaubt, dass man mit einer neuen Mega-Lotterie die
Glücksspielsucht-Vorbeugung stärkt, so muss dafür dennoch das


geltende Recht des Werbeverbotes für Glücksspiel beachtet werden.
Eine Lotterie aber, die - aus welchen Gründen auch immer - nicht
beworben wird, kann aber mangels Mitspielern nicht funktionieren. Und
so kommt es eben zum Holper-Start von Eurojackpot und zur
Kannibalisierung des traditionellen Lotto.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@westdeutsche-zeitung.de
www.wz-newsline.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Arme Kinder

Zur Bilanz des Hartz-IV-Bildungspaketes Schwäbische Zeitung: Lauter leere Euro-Drohungen - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2012 - 21:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603902
Anzahl Zeichen: 2648

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Das Glücksspielsucht-Dilemma =
Von Horst Kuhnes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z