Prüforganisationen dürfen keine Strafvollstrecker werden / ADAC: Autofahrer werden grundlos zur Ka

Prüforganisationen dürfen keine Strafvollstrecker werden / ADAC: Autofahrer werden grundlos zur Kasse gebeten / Strafgebühr bei verspäteter Hauptuntersuchung

ID: 604207
(ots) - Der Bundesrat könnte am 30. März einem sogenannten
"erweiterten Prüfumfang" für verspätet zur Hauptuntersuchung
vorgeführte Fahrzeuge zustimmen. Der ADAC kritisiert eine Strafgebühr
für Autofahrer, die in diesem Zusammenhang eingeführt werden könnte
aufs Schärfste. Der Gesetzesentwurf sieht bei Überschreitung des
Hauptuntersuchungstermins um mehr als zwei Monate eine
"Ergänzungsuntersuchung" mit 20 Prozent höheren Kosten vor, da dann
besonders gründlich geprüft werden müsse.

Laut ADAC gibt es für einen erweiterten Prüfumfang - genauso wie
für die bisherige Rückdatierung der Plakette - keine technische oder
statistische Begründung. Grundsätzlich müssen alle Fahrzeuge, egal
wann sie zur Hauptuntersuchung gefahren werden, sorgfältig und
sachgerecht geprüft werden. Eine neue Strafgebühr für die verspätete
Hauptuntersuchung kommt einem reinen Abkassieren des Autofahrers
gleich. Die Strafen, die der Bußgeldkatalog bei solchen Verspätungen
schon heute vorsieht, sind aus Sicht des Clubs für unpünktliche
Autofahrer Sanktion genug.

Weiterhin kritisiert der ADAC, dass sich Prüforganisationen
offensichtlich als Vollstrecker und Nutznießer bei
Ordnungswidrigkeiten betätigen sollen. Der Staat kann solche Aufgaben
nicht an Prüforganisationen auslagern.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Redaktion Technik
Dr. Christian Buric
E-Mail: christian.buric@adac.de
Tel.: 00 49 (0) 89 7676-3866



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die wiederablösbare Plasti Dip® FELGENFOLIE Kfz-Sachverständigenbüro Kalayci & Kollegen in Berlin und Mainz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604207
Anzahl Zeichen: 1667

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prüforganisationen dürfen keine Strafvollstrecker werden / ADAC: Autofahrer werden grundlos zur Kasse gebeten / Strafgebühr bei verspäteter Hauptuntersuchung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z