kaufhouse.de und der Spiegel Online Test: Was taugen Auktionsplattformen?
ID: 604434
kaufhouse.de und der Spiegel Online Test: Was taugen Auktionsplattformen?
Während bei anderen Webseiten mit sogenannten 1Cent oder 1Euro Auktionen eine schnelle Steigerung des Preises durch sogenannt Biet-Butler oder Biet-Agenten möglich ist, hat kaufhouse.de ein interessantes Geschäftsmodell
Hier sinkt er Preis des Produktes pro Klick um 10 Cent.
Je häufiger angeklickt, sinkt dieser aktuelle Preis sehr schnell.
Diesen aktuellen Preis sieht derjenige, der auf das Angebot geklickt hat und nun exklusiv 15 Sekunden Zeit hat, das Angebot anzunehmen oder nicht. Kein weiterer Mitbieter kann in dieser Zeit ein Gebot abgeben.
Der Startpreis der Auktionen ist hingegen jederzeit und für alle sichtbar-der aktuelle Preis liegt auf jeden Fall darunter.
Das Geschäftsmodell von kaufhouse.de scheint genau die richtige Antwort auf den von Spiegel Online durchgeführten Test zu sein. Mehr unter www.kaufhouse.de
kaufhouse.de
Industriestraße 31
82194 Gröbenzell
Tel.: 08142-4856940
Mail: Info@kaufhouse.de
www.kaufhouse.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.03.2012 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604434
Anzahl Zeichen: 1505
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"kaufhouse.de und der Spiegel Online Test: Was taugen Auktionsplattformen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
kaufhouse.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).