Perimeter Protection Germany GmbH folgt der Empfehlung des Fachverband Metallzauntechnik e.V.
Metallzaunanlagen unter 1,80 m zukünftig ohneÜberstände
In der Regelung des MTZ wird empfohlen, dass alle gängigen Metallzaunarten, insbesondere Zaunfelder aus Gitterstabmatten bis zu einer Bespannungshöhe von 1,60 m als Normalfall allseitig ohne Überstände anzubieten sind. Alle Produktlösungen bis einschließlich dieser Normhöhe mit Überstand sind Sonderanfertigungen. Mit Hilfe dieser Maßnahme werden versteckte Gefährdungspotentiale für Menschen nahezu ausgeschlossen. Denn insbesondere in Sport- und Freizeiteinrichtungen, aber auch in Kindertagesstätten, Schulen und Spielplätzen ist das Unfallrisiko durch Zaunanlagen mit einseitigen Überständen vorhanden. Entsprechend existieren für die genannten Bereiche schon lange Regelungen, die in den Gemeinde-Unfallverhütungs-Vorschriften festgeschrieben sind. Hierbei spielt es keine Rolle, ob die Gitter mit den Überständen nach oben oder nach unten montiert werden. Allerdings gelten diese Richtlinien nicht für private und andere öffentliche Bereiche und somit bleibt hier ein Risiko bestehen. Aufgrund dessen wurde die Empfehlung des MTZ ausgesprochen. "Bei der Auswahl von entsprechenden Produktlösungen stehen wir unseren Kunden stets mit unserer Fachkompetenz zur Seite, um mögliche Gefahrenpotentiale von Beginn an auszuschließen", so Verkaufsleiter Stephan Stephani und ergänzt: "Deshalb war es für uns als Hersteller von Metallzaunanlagen eine Selbstverständlichkeit dieser Empfehlung nachzukommen, denn ein Kind das sich verletzt ist uns bereits ein Kind zu viel".
Themen in dieser Pressemitteilung:
schutz
empfehlung
arbeitskreis-technik-und-normung
metall
z-une
berst-nde
gitterstabmatten
bespannungsh-he
sonderanfertigung
gef-hrdungspotential
unfallrisiko
ral-g-tegemeinschaft-metallzauntechnik
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Perimeter Protection Germany GmbH ist 2010 als eigenständiges Unternehmen aus der Gunnebo Deutschland hervorgegangen. Als einer der führenden Hersteller von Produkten und Systemen zur Gebäude- und Freilandsicherung bietet das Unternehmen qualitativ hochwertige, mechanische und elektronische Sicherheitslösungen für die verschiedensten Bereiche an. Zudem wird besonders großer Wert auf die kontinuierliche Forschung & Entwicklung gelegt, um stets Produkte zur Verfügung stellen zu können, die auf dem neuesten Stand der Technik sind.
Der Fokus wird speziell auf den Perimeter-Bereich gelegt. Zum Leistungsspektrum gehören Produkte und Lösungskonzepte wie Zaun- und Toranlagen, Freigeländeüberwachung, Schranken, Hochsicherheitsdurchfahrtsperren sowie Systeme zur Personenvereinzelung. Auch die Marken Werra und elkosta zählen zum umfangreichen Portfolio der Perimeter Protection Germany GmbH.
Jansen Communications
Catrin Jansen-Steffe
Birlenbacherstraße 18
57078 Siegen
c.lippert(at)jansen-communications.de
0271 7030210
http://www.jansen-communications.de
Datum: 27.03.2012 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604435
Anzahl Zeichen: 1904
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Meuer
Stadt:
Salzkotten
Telefon: 05258 500 70
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Perimeter Protection Germany GmbH folgt der Empfehlung des Fachverband Metallzauntechnik e.V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Perimeter Protection Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).