Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Gewerkschaften:

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Gewerkschaften:

ID: 604926
(ots) - Die Gewerkschaft lässt die Muskeln spielen. Mit
seiner Streikdrohung will Verdi-Chef Frank Bsirske den Druck auf die
Arbeitgeber im öffentlichen Dienst erhöhen. Das klingt nach einem
harten Arbeitskampf, der überwiegend auf dem Rücken der Bürger
ausgetragen würde. 6,5 Prozent mehr Geld - ist das den
hochverschuldeten Kommunen wirklich zuzumuten? Aber auch in der
Metallindustrie sind die Fronten verhärtet. 6,5 Prozent mehr Lohn -
angesichts prall gefüllter Auftragsbücher müssen Firmenchefs um ihre
Gewinnmargen fürchten. Stehen also in Deutschland bald alle Räder
still? Ob die Gewerkschaft tatsächlich soweit geht, ist zumindest
fraglich. Die harte Linie hat einen anderen Grund: Verdi und IG
Metall kämpfen gegen einen jahrelangen Mitgliederschwund an. Vor
allem die Zahl junger Gewerkschafter möchten sie erhöhen. Dies ist
etwa für die IG Metall Grund genug, die Übernahme aller
Auszubildenden zu fordern. Ein taktisches Manöver, das in der
Realität kaum durchsetzbar ist. Maximalforderungen führen zu nichts.
Am Ende muss der Kompromiss stehen. Das Säbelrasseln gehört zum
Ritual.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Dax-Vorstandsgehälter/Winterkorn von Bernhard Fleischmann Stuttgarter Zeitung: Interview mit dem Gesamtmetall-Präsidenten Martin Kannegiesser zum Tarifkonflikt:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604926
Anzahl Zeichen: 1360

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Gewerkschaften:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z