Dreimal besser
Der Basel-Multimodal-Express von Contargo kombiniert seit einem Jahr die Vorteile von Lkw, Zug und Binnenschiff

(firmenpresse) - Duisburg, 28. März 2012: Nach dem ersten Jahr seines Basel-Multimodal-Express zieht der Containerlogistik-Spezialist Contargo eine positive Bilanz: Mit der ersten trimodalen Transportverbindung zwischen Basel und den Seehäfen Rotterdam und Antwerpen wurden bereits rund 13.500 TEU befördert.
„Der Basel-Multimodal-Express bietet unseren Kunden gleich mehrere Vorteile“, erklärt Holger Bochow, Geschäftsführer von Contargo Basel. „Er bringt die Container zuverlässig in die Schweiz, im Seehafen nutzen wir die Flexibilität des Binnenschiffs, der Transport ist sicher, umweltschonend und durch den Einsatz der Bahn sind wir von Klein- und Hochwasserphasen unabhängig.“
Seit Februar 2011 verbindet der Basel-Multimodal-Express (BME) von Contargo Basel mit den Seehäfen Rotterdam und Antwerpen mit einem festen Fahrplan und zwei Rundläufen in der Woche. Der BME kombiniert die Vorteile von drei Verkehrsträgern: Den Zubringerdienst zwischen den Westhäfen und Emmerich übernehmen Binnenschiffe. Anders als bei Direktzugverbindungen können sie die Container direkt und flexibel an allen gängigen Seehafenterminals in Rotterdam und Antwerpen abholen oder anliefern. Das ebenfalls zum Contargo-Netzwerk zählende trimodale Terminal in Emmerich dient als Hub und Schnittstelle zwischen Binnenschiff und Bahn. Mit der Bahn werden die Container über Nacht zügig zwischen Emmerich und Basel hin- und hergefahren. Die Transporte zwischen Basel und Hinterland übernehmen dann Lkw.
„Wir schöpfen mit dem BME die Vorteile der drei Transportmodi optimal aus. Dieses Prinzip werden wir bei entsprechender Nachfrage ausbauen“, so Thomas Löffler.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Contargo
Mit einer Jahrestransportleistung von 1,6 Mio. TEU gehört Contargo zu den großen Container-Logistik-Netzwerken in Europa. Contargo integriert den Containerverkehr zwischen den Westhäfen, den deutschen Nordseehäfen und dem Europäischen Hinterland. Das Unternehmen verfügt in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich und der Schweiz über 25 Containerterminals in Binnenhäfen. Außerdem betreibt das Unternehmen vier eigene Schiffslinien und zwei eigene Bahnlinien. Die 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2011 einen Jahresumsatz von 380 Mio. Euro.
Contargo GmbH & Co. KG
Shellstr. 5
67065 Ludwigshafen
Tel.: 0621 59007 184
eMail: hkerstgens(at)contargo.net
Medienbüro am Reichstag
Reinhardtstraße 55
10117 Berlin
Tel.: 030 2061413029
contargo(at)mar-berlin.de
Datum: 28.03.2012 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 605082
Anzahl Zeichen: 1821
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Nicolaisen
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 2061413029
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.03.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dreimal besser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medienbüro am Reichstag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).