Fischer/Schnieder: Investitionsrahmenplan setzt richtige Prioritäten

Fischer/Schnieder: Investitionsrahmenplan setzt richtige Prioritäten

ID: 605538
(ots) - Heute berichtet das Bundesverkehrsministerium im
Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung über den
Investitionsrahmenplan 2011 bis 2015 für die Verkehrsinfrastruktur
des Bundes. Dazu erklären der verkehrspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer sowie der zuständige
Berichterstatter, Patrick Schnieder:

"Eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur ist ein entscheidender
Faktor für Wirtschaftswachstum und Lebensqualität in Deutschland und
auch für die europäische Integration. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion
begrüßt den von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer vorgelegten
Investitionsrahmenplan (IRP) für 2011 bis 2015. Er orientiert sich an
den finanziellen Realitäten - anders als die früheren
Wunsch-und-Wolke-Pläne von SPD-Verkehrsministern.

Der IRP setzt die richtigen Prioritäten bei Aus- und
Neubauprojekten. Wir freuen uns, dass der Plan auch bei den
Bundesländern auf eine hohe Akzeptanz gestoßen ist. Einzelne
Änderungswünsche aus den verschiedenen Regionen und aus dem
Schienenbereich konnten aufgenommen werden. Dafür wurde der IRP um
700 Millionen Euro aufgestockt.

Wir begrüßen ausdrücklich, dass sich dieser Investitionsrahmenplan
an den realen Finanzierungsmöglichkeiten orientiert. Es nutzt nichts,
Luftschlösser zu bauen. Der IRP behält Bedarf und Machbarkeit im
Blick. Dabei setzt er eine klare Priorität auf den Erhalt des bereits
vorhandenen Netzes. So zeigt zum Beispiel der Zustand der Brücken,
dass das dringend notwendig ist. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion sieht
im IRP eine realistische, umsetzbare Planung, die wichtige Vorhaben
anpackt."

Hintergrund:

Der Investitionsrahmenplan (IRP) ist die Leitlinie für
Investitionen des Bundes von 2011 bis 2015 in die
Verkehrsinfrastruktur. Er gilt für Projekte, die derzeit laufen, und


Projekte, die bis Ende 2015 begonnen werden.

Die Investitionsausgaben betragen demnach für Schienenwege des
Bundes 12,9 Milliarden Euro, für Bundesfernstraßen 19,7 Milliarden
Euro und für Bundeswasserstraßen 8,9 Milliarden Euro. 65 Prozent der
Gelder fließen in den Erhalt des Bestandsnetzes.

Insgesamt beträgt das Projektvolumen für Aus- und Neubaumaßnahmen
41,5 Milliarden Euro. Im Vorgängerplan waren noch Projekte mit einem
Volumen von rund 57 Milliarden aufgeführt - trotz deutlich
niedrigerer zur Verfügung stehender Haushaltsmittel.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Kretschmann willüber Spitzenkandidaten der Grünen für 2013 mitentscheiden / Grüner Ministerpräsident stärkt Renate Künast den Rücken WAZ: Pflegerat fordert neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff bis Jahresende
Reform bleibt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2012 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 605538
Anzahl Zeichen: 2903

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischer/Schnieder: Investitionsrahmenplan setzt richtige Prioritäten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z