Die IT im Krankenhaus: selbst ein Patient?

Die IT im Krankenhaus: selbst ein Patient?

ID: 605634
(firmenpresse) - Die IT in Organisationen und Einrichtungen des Gesundheitswesens ist oft durch eine hohe Vielfalt und Vielzahl nebeneinander existierender Speziallösungen geprägt, die jeweils auf die besonderen medizinischen Anforderungen ausgerichtet sind.

Solche Strukturen haben zwar ihre „Daseinsberechtigung“, machen der Krankenhaus-IT aber das Leben schwer und teuer:

Die Daten werden in den verschiedenen Systemen und Anwendungen mehrfach erfasst und gepflegt. KIS, RIS, PACS & Co. agieren autark als „Insellösungen“. Dies ist weder wirtschaftlich, noch besonders sicher. Eine bereichsübergreifende Übersicht fehlt. Wer hat z.B. Zugriff auf welche Patientendaten (Befund, Verwaltung, Abrechnung)? Und wie ist dieser geregelt? Das Klinik- und Pflegepersonal braucht 101 Zugangs-Codes für 101 Anwendungen? Und weil sich das sowieso niemand merken kann, muss die Hotline sich permanent um fehlende oder vergessene Kennwörter kümmern, während der Klinikbetrieb solange wartet?

Das geht besser: Eine zentrale User- und Berechtigungsverwaltung (Identity & Access Management bzw. IAM / IdM) wie das bi-Cube® IAM des Rostocker Softwareherstellers iSM – Institut für System-Management GmbH ist eine sinnvolle funktionelle Ergänzung bestehender medizinischer IT-Spezialsysteme sowie eines Krankenhaus-Informationssystems.

Ein IdM-System fungiert für alle Systeme als „Datendrehscheibe“ und bewirkt eine deutliche Erhöhung des Security-Niveaus. Dieser Effekt kann durch den Einsatz eines integrierten Single Sign-On (SSO), wie es die bi-Cube® Lösungen bieten, im Zusammenspiel mit diversen sicheren Authentifi-zierungsverfahren noch wesentlich verstärkt werden. Gleichzeitig erhöht sich dadurch gravierend der Komfort für den Benutzer und seine Arbeitseffizienz.
Durch den positiven Einfluss auf die organisatorischen Abläufe der medizinischen „Geschäfts-prozesse“ können deutliche Kosteneinsparungen erreicht werden, was durch entsprechende ROI-Betrachtungen belegt werden kann.



Wie Sie als IT-Verantwortlicher im Gesundheitswesen mit bi-Cube® Ihre IT zukunftsorientiert ausrichten und durch weitgehend automatisierte Prozesse sicherer und kostengünstiger gestalten können, erfahren Sie unter:
http://www.secu-sys.de/news/newsticker/nt1203/newst_1203_Krankenhaus-IT.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

iSM – Institut für System-Management GmbH
Jessica Brach – Marketing & PR

marketing-vertrieb(at)secu-sys.de
http://secu-sys.de

Tel. 0381/ 37 57 30
Fax 0381/37 57 329



PresseKontakt / Agentur:

iSM – Institut für System-Management GmbH
Jessica Brach – Marketing & PR

marketing-vertrieb(at)secu-sys.de
http://secu-sys.de

Tel. 0381/ 37 57 30
Fax 0381/37 57 329



drucken  als PDF  an Freund senden  60. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen in Baden-Baden LANFERMANN: Kassenchef disqualifiziert sich mit unseriösen Äußerungen selbst
Bereitgestellt von Benutzer: bmps
Datum: 28.03.2012 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 605634
Anzahl Zeichen: 2352

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Brach
Stadt:

Rostock


Telefon: 0381/37 573 0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.03.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die IT im Krankenhaus: selbst ein Patient?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iSM - Institut für System-Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

bi-Cube® gewinnt it security Award 2013 ...

Auch in diesem Jahr wurden auf der it-sa (IT-Security-Messe) in Nürnberg die it security Awards verliehen. Das gleichnamige Fachmagazin prämierte am 8.10.2013 interessante und herausragende Projekte in den Kategorien Management Security, Web/Intern ...

Migration leicht gemacht mit bi-Cube® ...

Sie nutzen bereits ein System zur Benutzer- und Rechteverwaltung, aber • Ihre Lösung wurde aus dem Markt oder dem Produkt-Portfolio entfernt? (z.B. SUN IdM, HP IdM, Novell IdM) • Ihr Lösungsanbieter wurde von einem Global Player übernommen ...

Alle Meldungen von iSM - Institut für System-Management GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z