gwp germanwindpower geht Joint Venture mit einem Unternehmen der DSG Gruppe ein
gwp hat sich auf die Entwicklung von Flächen spezialisiert, also darauf, aus ungenutzten Flächen Bauland für Windparks zu entwickeln. Um die Effizienz bei der Entwicklung dieser Projekte zu erhöhen, ist gwp ein Joint Venture mit der auf den technischen Bereich spezialisierten belgischen RELEC b.v.b.a., einem Tochterunternehmen der ebenfalls in Antwerpen ansässigen Energie-Unternehmung DSG-Gruppe, eingegangen. Das Gemeinschaftsunternehmen, an dem beide Gesellschaften 50 Prozent der Aktien halten, heißt ADNOVUMRELEC b.v.b.a. und wird für gwp alle erforderlichen elektrotechnische Infrastrukturarbeiten erledigen. Zunächst sollen dabei einige Projekte in Polen aus dem jetzigen Vorstadium „almost ready to build“ in die Phase „ready to build“ weiterentwickelt werden, um so einen schnellen Abverkauf der Bauflächen zu ermöglichen.
„Für den Global Invest Fonds als Kapitalgeber von gwp ist diese Entwicklung sowie das Joint Venture eine gute Sache, da der Abwicklungsprozess dadurch beschleunigt wird und es so zu einer noch schnelleren Rückführung des Investitionskapitals der Anleger kommen kann“, erklärt Helge Quehl von Global Invest die Vorteile für die Anleger. Derzeit investiert der Fonds Global Invest Windpark Opportunity 1 sowohl in eine Projektentwicklungstochter der gwp in Polen wie auch in das Mutterunternehmen. Die Anleger profitieren damit direkt von der Wertentwicklung der Projekte und können zudem auf die Sicherheiten des wachstumsstarken Windkraft-Projektentwicklers gwp vertrauen.
Dies bestätigt auch der Aufsichtsratsvorsitzende der gwp, Dr. Helmut Peter Kahlert: „Je mehr Bereiche wir bei den von uns umgesetzten Windpark-Projektentwicklungen durch eigene Manpower oder eben durch gemeinsame Unternehmungen abdecken, um so effizienter ist die Umsetzung und damit die Höhe des erzielbaren Gewinns.“ Derzeit ist der Fonds Global Invest Windpark Opportunity 1 noch in der Platzierung. Eine Beteiligung ist ab 10.000 Euro möglich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
gwp-gmbh
germanwindpower
windpark
entwicklung
projekt
windkraft
infrastruktur
windrad
bauland
joint-venture
elektrotechnik
energie
windenergie
anleger
investition
kapital
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die gwp germanwindpower GmbH mit Sitz in Berlin ist ein in 2009 gegründetes Unternehmen innerhalb der seit 2004 aktiven ADNOVUMGroup. gwp befasst sich mit der Entwicklung von Windparks bis zum Status RTB (ready to build), also der Baureife. Sie verfügt über exzellentes know how sowie einen Stab erfahrener Mitarbeiter, die innerhalb der ADNOVUMGroup bereits erfolgreich Windparkprojekte, u. a. in Brasilien und Italien, entwickelt und veräußert haben. Derzeit liegt der Fokus der Aktivitäten in Polen, Italien und der Türkei; alle drei genannten Länder begünstigen den Aufbau der Windkraft außerordentlich. In Polen, wo insgesamt Flächen bis zu 1.000 MW (Megawatt) entwickelt werden, erwartet gwp die ersten bis RTB entwickelten Windparks für das Jahr 2012
gwp germanwindpower GmbH
Rauchstraße 11
10787 Berlin
Tel. +49 (0)30 264 705 17
http://www.germanwindpower.eu
office(at)germanwindpower.eu
CAPISOL Capital Market Solutions GmbH
Kantstraße 99
10627 Berlin
Tel. 030 32765797
E-Mail: redaktion(at)capisol.com
http://www.capisol.com
Datum: 28.03.2012 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 605676
Anzahl Zeichen: 2657
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: CAPISOL Capital Market Solutions GmbH
Stadt:
10627 Berlin
Telefon: 030 32765797
Kategorie:
Umwelttechnologien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"gwp germanwindpower geht Joint Venture mit einem Unternehmen der DSG Gruppe ein "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CAPISOL Capital Market Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).