Steigende Gästezahlen und Tipps für Holland-Werbung
Die aktuellen Gästezahlen liefern den Beweis: Die deutschen Grenzregionen klettern auf der Beliebtheitsskala niederländischer Touristen weiter aufwärts. Um diese Entwicklung zu fördern, will das Tourismus-Marketing Grenzregion der EUREGIO in der neuen Projektphase das Beratungsangebot für touristische Betriebe weiter ausbauen.
Diese Zahlen spiegeln den Erfolg des euregionalen Tourismus-Marketing Grenzregion wider: Neben dem höheren Umsatz durch die gesteigerten Übernachtungs- und Besucherzahlen, kann auch die Imageverbesserung der Regionen als Marketingerfolg gewertet werden. Beim Tourismus-Marketing Grenzregion arbeiten die Regionen Achterhoek, Overijssel, Münsterland, Grafschaft Bentheim, Osnabrücker Land und Südliches Emsland zusammen. In den vergangenen sechs Jahren haben sie im Rahmen des Vorgängerprojektes „Tourismus-Offensive EUREGIO“ zahlreiche Teilprojekte umgesetzt und grenz-überschreitende Kooperationen aufgebaut. Diese sollen auch im Folgeprojekt weiter entwickelt werden.
Im Mittelpunkt des aktuellen Projekts steht die Beratung touristischer Betriebe. Wie aus einer Befragung während der vergangenen Projektlaufzeit hervorgeht, besteht unter den touristischen Betrieben ein großer Informationsbedarf hinsichtlich der Bewerbung der eigenen Angebote im Nachbarland. Hierfür hat sich ein neues Team zusammengefunden: Neben zwei deutschen Mitarbeitern wird Projektleiterin Heike Rieger von dem niederländischen Tourismusmanager Ramon Porskamp unterstützt. Dieser gilt aufgrund seiner Erfahrungen beim Gelders Overijssels Bureau voor Toerisme (GOBT) als Experte für den niederländischen Markt. Das Projektbüro ist bei der EUREGIO in Gronau angesiedelt.
Zwei studentische Mitarbeiter unterstützen das Team u.a. bei der Vorbereitung und Durchführung von Promotionstouren mit dem T@b-Retro-Caravan. Dieser fährt von April bis Oktober verschiedene niederländische Städte an, um über die Urlaubsmöglichkeiten in der deutschen Grenzregion zu informieren. Allein in diesem Jahr war der Promo-Caravan bereits 40 Mal im Einsatz, im September stattete es unter anderem Ommen, Oldenzaal und Rijssen einen Besuch ab. Hierbei können touristische Betriebe nun den Caravan mit ihrem eigenen Informationsmaterial ausstatten oder selbst interessierte Niederländer beim informellen Gespräch im Promo-Caravan ansprechen. Darüber hinaus werden die Bereiche Gruppenreisen und Kongresstourismus in diesem Projekt stärker gefördert. Das Projekt wird im Rahmen des INTERREG IV A-Programms Deutschland-Nederland mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) sowie der Wirtschaftsministerien der Länder Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen und der niederländischen Provinzen Overijssel und Gelderland kofinanziert.
Themen in dieser Pressemitteilung:
tourismus
muensterland
grafschaft-bentheim
osnabruecker-land
niederlaender
niederlaendische-touristen
niederlande
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die EUREGIO arbeitet seit 1958 am Aufbau und an der Verstärkung grenzüberschreitender Strukturen im deutsch-niederländischen Grenzgebiet. Sie tut dies in Form eines grenzüberschreitenden Zusammenschlusses von 130 deutschen und niederländischen Städten, Gemeinden und (Land)kreisen.
Die EUREGIO setzt sich für die Bürger, Unternehmen, Organisationen und angeschlossenen Kommunen im Grenzgebiet ein. Sie unterstützt die Zielgruppen dabei, die Chancen auf beiden Seiten der Grenze optimal zu nutzen und trägt dazu bei, den Wohlstand und das Wohlergehen sowie das wechselseitige Verständnis der Menschen im Grenzgebiet zu fördern. Die EUREGIO nimmt dabei Rücksicht auf die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschen und Niederländern.
Weitere Informationen zum Tourismus-Marketing Grenzregion sind erhältlich bei der EUREGIO Gronau/Enschede, Frau Heike Rieger und Caroline Homberg, Tel.: 02562/ 702-53, E-Mail: tourismus(at)euregio.de.
Datum: 06.10.2008 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60572
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Dartmann
Stadt:
Kleve
Telefon: 02821/7115610
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 758 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steigende Gästezahlen und Tipps für Holland-Werbung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mediamixx (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).