Kreativwettbewerb: Junge Menschen und ihre Gedanken rund ums Klima

Kreativwettbewerb: Junge Menschen und ihre Gedanken rund ums Klima

ID: 605854

Emschergenossenschaft stiftet 5000 Euro Preisgeld



(PresseBox) - Das Klimaforschungsprojekt dynaklim ruft im Rahmen des Landeswettbewerbs "NRW denkt nach(haltig)" Jugendliche und junge Erwachsene zu einem Kreativwettbewerb der besonderen Art auf: Unter dem Motto "Klima - Wandel - Wasser" sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Bildcollagen, Kurzfilmen und Spots deutlich machen, wie der Klimawandel ihren Alltag verändert und welche Ideen sie haben, die Anpassung an den Klimawandel zu gestalten. Das Preisgeld von insgesamt 5000 Euro stiftet die Emschergenossenschaft, einer der Kooperationspartner von dynaklim.
Der Wettbewerb endet am 31. Oktober 2012 (Abgabedatum). Aufgerufen sind Jugendliche und Erwachsene zwischen 13 und 30 Jahren. Es gibt zwei Kategorien: von 13 bis 17 Jahren sowie von 18 bis 30 Jahren. In jeder Kategorie wird es drei Preisträger geben. In der Kategorie unter 18 Jahren ist die Preisstaffelung: 1000 - 300 - 200 Euro. In der Kategorie über 18 Jahren: 2000 - 1000 - 500 Euro.
Der Koordinator des Wettbewerbs, Rainer Lucas vom Wuppertal Institut, verweist auf die besondere Herausforderung, Jugendliche an das Thema "Klimaanpassung" heranzuführen: "Wir wollen die Alltagsbetroffenheit durch den Klimawandel einfangen, weg von den abstrakten Szenarien und Klimamodellen, hin zur realen Erfahrung und Vorstellungswelt der Jugendlichen und jungen Erwachsenen." Weitere Infos zum Wettbewerb und den Teilnahmebedingungen gibt es auf www.dynaklim.de.
Das dynaklim-Projekt
Das Forschungsprojekt dynaklim steht für "Dynamische Anpassung an den Klimawandel in der Emscher-Lippe-Region" und läuft zunächst bis 2014. Koordiniert wird es vom Forschungsinstitut für Wasser- und Abfallwirtschaft (FiW) an der RWTH Aachen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wir müssen Lebensmittel wieder schätzen lernen Wachsender weltweiter Protest gegen die Zerstörung eines einzigartigen Naturerbes in Kamerun:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.03.2012 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 605854
Anzahl Zeichen: 1818

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kreativwettbewerb: Junge Menschen und ihre Gedanken rund ums Klima"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Emschergenossenschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Emscherquellhof startet am 1. Mai in die neue Saison ...

Die Emschergenossenschaft lädt am Sonntag, 1. Mai, zum Start des Emscherquellhofes in die neue Saison ein. Von 11 bis 16 Uhr haben Besucher nicht nur die Gelegenheit, den Ursprung des Emscher-Flusses kennen zu lernen, sondern können darüber hinau ...

Alle Meldungen von Emschergenossenschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z